Zitronensaft, Abrieb, Zucker & Eier in einer Schüssel vermengen & über ein Wasserbad setzten.
Regelmässig rühren wärend die Masse über dem Wasserbad auf Badewannenwasser Temperatur kommt. Über diese Temperatur hinaus wird am besten konstant mit einem Schneebesen geschlagen bis die Masse eindickt.
Wenn die Masse eingedickt ist, Hitze ausstellen & noch kurze Zeit weiter rühren & dann die Schüssel vom Wasserbad nehmen.
Butter in grobe Stücke geschnitten unterrühren.
In Gläser füllen & kalt stellen.
Notizen
Hält sich im Kühlschrank, abgedeckt ca. 2 Wochen. Ergibt ungefähr 2 Marmeladengläser voll. Bleibt immer schön geschmeidig. Meine liebste „Füllung“ für Zitronentartelettes mit Baiser Haube
Danke für das leckere Rezept! Hat ganz prima funktioniert und die Konsistenz ist perfekt. Hab das Curd auch schon mit Limetten gemacht, auch sehr lecker:)
Trage Dich jetzt in meinen kostenlosen Newsletter ein und erhalte einmal im Monat alle neuen Rezepte per E-Mail. So verpasst Du auch keine Gewinnspiele und Aktionen.
Ab sofort kannst du mein neues Buch "Butter Zucker Liebe" vorbestellen.
Auf über 170 Seiten findest du 40 Backrezepte, die zum Träumen anregen. Von klassischem Gebäck über kreative Torten bis hin zu raffinierten Rezepten, die du so noch nicht gesehen hast, ist alles dabei, was das Hobbybäcker-Herz begehrt. Neben Basisrezepten für Tortenböden & Co. gibt es detaillierte Anleitungen für aufwändigere Kreationen.
Ab sofort kannst du mein neues Buch "Butter Zucker Liebe" bestellen.
Auf über 170 Seiten findest du 40 Backrezepte, die zum Träumen anregen. Von klassischem Gebäck über kreative Torten bis hin zu raffinierten Rezepten, die du so noch nicht gesehen hast, ist alles dabei, was das Hobbybäcker-Herz begehrt. Neben Basisrezepten für Tortenböden & Co. gibt es detaillierte Anleitungen für aufwändigere Kreationen.
Danke für das leckere Rezept! Hat ganz prima funktioniert und die Konsistenz ist perfekt. Hab das Curd auch schon mit Limetten gemacht, auch sehr lecker:)
Seit ich das erste Mal Lemon Curt gemacht habe liebe ich es, nicht nur zum backen sondern auch als Brotaufstrich ????
Es schwärmen alle davon, bei meinem nächsten Einkauf, werden die Zutaten dabei sein.
Werde ich unbedingt ausprobieren.
Wo bekommt man denn den Emailletopf?
Super Anleitung, hat bestens funktioniert und schmeckt super. Habe es zum aromatisieren von Quark-Sahne-Creme als Topping für Karottenkuchen genutzt
Danke für deinen lieben Kommentar 🙂