Esterhazy Torte
Einleitung
Das Rezept ist ausgelegt auf eine 24 er Torte.
Zeiten
- Vorbereitung5 Minuten
- Zubereitung45 Minuten
- Gesamt1 Stunde
Produkte anschauen
10% GUTSCHEINCODE: KUCHENFEE10
Zutaten
JAPONAISE BÖDEN
- 260 ml Eiweiß etwa 6-7 Stück
- 260 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 200 g Haselnüsse gemahlen
- 60 g Puderzucker
- 35 g Mehl
Füllung
- 500 ml Milch
- 120 g Zucker
- 3 Eigelb
- 42 g Speisestärke
- Mark einer halben Vanilleschote
- 260 g Butter weich
- 60 g Puderzucker
- 70 g Haselnüsse gemahlen
- 4 cl Kaffeelikör zb: Sifonios
Außerdem
- 200 g Marzipanrohmasse
- 100 g Glasur
- 100 g gehobelte Mandeln oder Haselnüsse
- etwas Backkakao
Equipment
- Küchenmaschine / Handrührgerät
- Schüssel
(4.95)
Zubereitung
Böden
- Für die Böden den Ofen auf 160 °C Umluft vorheizen. 5 Backpapierböden mit 24er Springformgröße markieren.
- Eiweiß mit Salz & Zucker steif schlagen.
- Mehl, Puderzucker, Mandelgrieß mischen und in 2 Portionen unter das Eiweiß heben.
- Die Masse gleichmäßig auf alle Backpapierkreise verteilen und gleichmäßig verstreichen.
- Sofort nacheinander für etwa 25 Minuten abbacken. Danach 100% auskühlen lassen.
Creme
- Ein Schluck der Milch mit Speisestärke, Eigelb & etwas Zucker verrühren. Die restliche Milch mit dem Vanillemark und dem restlichen Zucker zum kochen bringen.
- Sobald die Milch zu köcheln beginnt, einen Schluck davon zur Eigelbmasse rühren um diese zu temperieren. Dann unter rühren zurück zur kochenden Milch geben und aufkochen. Sobald die Creme einmal kräftig blubbernd aufgekocht ist, vom Herd nehmen, mit Puderzucker bestäuben und 100% abkühlen lassen. Das bestäuben mit Puderzucker verhindert die Bildung einer Cremehaut.
- Die Butter mit Puderzucker 5 Minuten cremig weiss aufschlagen.
- Gemahlene Nüsse & Likör dazu geben und kräftig unterrühren, dann in den erkalteten Pudding löffelweise unterschlagen.
Zusammensetzen
- Die Böden stürzen und vorsichtig das Backpapier entfernen.
- Die erste Portion der Creme auf den Böden verstreichen und den nächsten Boden auflegen. Böden und Creme verarbeiten, jedoch einen kleinen Teil der Creme über lassen. Die Torte über Nacht im Kühlschrank durchziehen lassen.
- Mit einem scharfen Sägemesser die Ränder der Torte ordentlich trimmen & mit der restlichen Creme einstreichen.
- Gehobelte Mandeln einige Minuten um Ofen rösten. Dafür die Mandeln einfach auf ein Blech geben & dieses bei 180°C in den Ofen geben. Nach wenigen Minuten sollten die Mandeln schön goldig sein. Nach dem Rösten 100% aufkühlen lassen, dann den Rand damit garnieren.
- Die Marzipanrohmasse mit etwas Puderzucker auf der Arbeitsfläche auf 24cm durchmesser ausrollen, eventuell trimmen und auf die Torte legen.
- Einen kleinen Teil der Puderzuckerglasur abnehmen und mit etwas Backkakao einfärben, dann in eine Spritztüte geben. Puderzuckerglasur auftragen und glattstreichen und sofort danach mit dem Spritztüten dunkle Schokistreifen in die Glasur spritzen. Wärend die Glasur noch weich ist, das Muster einziehen.
- Genießen.
Rezeptvideo
Butter, Zucker, Liebe
Auf über 170 Seiten findest du 40 Backrezepte, die zum Träumen anregen. Von klassischem Gebäck über kreative Torten bis hin zu raffinierten Rezepten, die du so noch nicht gesehen hast, ist alles dabei, was das Hobbybäcker-Herz begehrt. Neben Basisrezepten für Tortenböden & Co. gibt es detaillierte Anleitungen für aufwändigere Kreationen.
Butter Zucker Liebe bestellen
Du wirst zu Amazon weitergeleitet
Kennst du schon?
Ähnliche Rezepte
Zum Rezept
Zum Rezept
Zum Rezept
Zum Rezept
Zum Rezept
Zum Rezept
Zum Rezept
Zum Rezept
Zum Rezept
Zum Rezept
Zum Rezept
Zum Rezept
Zum Rezept
Zum Rezept
Zum Rezept
Zum Rezept
Zum Rezept
Zum Rezept
Zum Rezept
Zum Rezept
Zum Rezept
Zum Rezept
Zum Rezept
Zum Rezept
Zum Rezept
Zum Rezept
Zum Rezept
Zum Rezept
Zum Rezept
15 Kommentare
Kasha
Hallo und danke für’s Rezept und das tolel Video.
Aber warum steht bei den Zutaten Haselnüsse und in der Zubereitung der Japonaise Böden dann Mandelgrieß?
LG
Diana Shand
Wow, ich wollte diese Torte schon so lange mal backen, und jetzt hab ich endlich beschlossen – die wird auf meinem Geburtstagstisch stehen. So etwas leckeres muß man einfach mal haben. Vielen Dank für das ausführliche Video dazu.
Helga
Hallo Lisa, wenn ich die Böden mit Heißluft backe, kann ich dann mehrere Bleche gleichzeitig reingeben? Und meine zweite Frage: Ich soll die Torte für eine Erstkommunion backen und mit Fondant überziehen. Ist sie dafür geeignet sie mit einer Ganache einzustreichen, damit ich sie mit Fondant überziehen kann? Oder würdest du sie eher nicht dafür verwenden?
Danke im Voraus für deine Antwort und liebe Grüße
Helga
J.m
Möchte die Torte gerne kommende Wochenachbacken für den Geburtstag von meinem Dad. Er liebt jede Art von Nusstorte und meine Mum verträgt kein Mehl. Also ist das die perfekte Torte. Nur eines würde mich interessieren, kann ich die Torte am Donnerstag machen und am Freitag fertigstellen obwohl der Anschnittnn, also das Verspeisen erst am Samstag ist?
Danke vorab für eine Rückmeldung.
Werde natürlich berichten wie die Torte geschmeckt hat. Übrigens aus den Eigelben werde ich kurzer Hand einen Eierlikör zaubern 😊
LG j.m
Andrea Velten
Guten Abend,
ich möchte die Torte in den nächsten Tagen nachbacken
und habe noch eine Frage zu der Backzeit der Böden:
Verstehe ich es richtig, dass der einzelne Boden dann ca. 5 Minuten im Backofen bleibt?
Kuchenfee Lisa
Das ist richtig 🙂 Die einzelnen Böden sind super zart und dünn, daher ist die Backzeit auch so kurz 🙂
Lilijakuchenfee
Hört sich mega lecker an, das einzigste was ich nicht kenne ist Kaffeelikör. Muss ich mal im Laden schauen, da steht ja zb. Sifonios.
Charline
Mhhhhh da lauft mir das Wasser im Mund zu sammen:))))
Cynthia Wolpers
Der Kuchen ist zwar aufwendig aber es lohnt sich ihn nachzumachen.
kleinDinsche/Nadine
Ein toller Klassiker!
Muss ich unbedingt mal testen.
Viele Grüße kleinDinsche/Nadine
Vivien Schubert
Hab mich immer schon gefragt, wie man diese leckere Torte macht. Dank dir weiß ich es und kann sie nach machen ????❤️
Karin Beckmann
Sieht sehr lecker aus ????.
Muß ich auch mal nachmachen.
Ganz liebe Grüße, Karin
Daniela
Ein Toller Klassiker. Gerne mehr davon
Daniela
Super Rezept. Finde solche Klassiker immer super
Mikis sweet kitchen
Das ist meine absolute Lieblingstorte, die werde ich auf jeden Fall Nachbacken ???? danke dir fürs Rezept ????