Den Backofen auf 175°C Umluft vorheizen. Tortenring (26 cm) mit Backpapier am Boden auslegen.
Eier in der Küchenmaschine mit dem Salz für 1Minute auf höchster Geschwindigkeit aufschlagen um die Struktur der Eier aufzulockern. Dann den Zucker zügig einlaufen lassen & das ganze für ca. 12 – 15Minuten dick cremig auschlagen, bis sich das Volumen verdreifacht hat.
Gesiebtes Mehl & Backpulver in 2 Portionen mit viel Liebe & Geduld unterheben.
Sofort in den Tortenring füllen, ein wenig glatt streichen & in den vorgeheizten Backofen geben. Die Backzeit beträgt ca. 40 Minuten.
Nach der Backzeit im Ring komplett auskühlen lassen (am besten auf ein Backpapier stürzen) & dann nach belieben verarbeiten.
Hi Tatjana!
Nein, die Springform wird nicht gefettet und nur am Boden mit Backpapier ausgelegt. Die Form wird nicht gefettet damit sich der Teig am Ring halten kann und nicht einfällt beim backen bzw danach.
Mit gummilippe meine ich einfach nur ein Teigspatel oder etwas um die Schüssel auszukratzen 😉
dein Rezept ist für eine 26 cm Durchmesser Torte gedacht. Ich benötige die Rezeptangaben für eine Rechteckige Torte. Wie du es auf YouTube geseigt hast. Kannst du mir die genauen Angaben geben.
das Rezept ist für eine 26 cm Torte. Ich benötige aber die genauen Rezeptangaben für eine Rechteckig Torte (40x30 cm). So wie du es im Video gezeigt hast. Kannst du mir bitte die genauen Rezeptangaben geben?
Vielen Dank für dieses gelingsichere Rezept! Mein Basicrezept für fast alle Torten (manchmal nehm ich dein Basic für Vanillecupcakes und mache daraus einen Tortenboden, ist auch so megalecker)
Damals bin ich genau wegen diesem Rezept auf dich gekommen, ich habe nach dem perfekten Biskuittboden gesucht und du warst einfach meine Favoritin. Und bis heute kann ich nur von Glück reden, das ich dich gefunden habe. So tolle Tipps, Rezepte und einfach DU.
Ein wirklich geling sicheres Rezept. Das habe ich selber schon einige Male gemacht und wandle ihn immer mal wieder ab.
Einfach ein tolles Rezept für einen super fluffigen und leckeren Boden. Also, müsst ihn unbedingt mal nachbacken. Es lohnt sich ;).
Trage Dich jetzt in meinen kostenlosen Newsletter ein und erhalte einmal im Monat alle neuen Rezepte per E-Mail. So verpasst Du auch keine Gewinnspiele und Aktionen.
Hey! Das ist Rezept ist mir mega gut gelungen!
Bestes Rezept ever! Gelingt immer!
Die Basis aller meiner Torten!! Love it!
Dieses Rezept ist mir auch noch nie misslungen. 🙂
Ich liebe dieses Rezept. So viele torte wie ich mit dem Rezept gemacht habe ein Traum
Hallo liebe Lisa, ich bin genau auf der Suche nach solch einem Rezept.
du beschreibst das der Kuchen in der Form auskühlen soll, also nicht rausnehmen und so wie er aus dem Ofen kommt auf ein Kuchengitter stellen ?
lg Tatjana
Hi Tatjana, ich lasse meinen Biskuit immer im Ring auf dem Gitter auskühlen. Erst wenn er 100% kalt ist, wird es aus der Springform gelöst 🙂
eine weitere Frage noch, wird der Rand von der Form nicht eingefettet?
Was ist eine Gummilippe und wofür braucht man diese ?
Lg
Hi Tatjana!
Nein, die Springform wird nicht gefettet und nur am Boden mit Backpapier ausgelegt. Die Form wird nicht gefettet damit sich der Teig am Ring halten kann und nicht einfällt beim backen bzw danach.
Mit gummilippe meine ich einfach nur ein Teigspatel oder etwas um die Schüssel auszukratzen 😉
Hallo Lisa,
dein Rezept ist für eine 26 cm Durchmesser Torte gedacht. Ich benötige die Rezeptangaben für eine Rechteckige Torte. Wie du es auf YouTube geseigt hast. Kannst du mir die genauen Angaben geben.
Vielen lieben Dank
Sandra
Hallo Lisa,
das Rezept ist für eine 26 cm Torte. Ich benötige aber die genauen Rezeptangaben für eine Rechteckig Torte (40x30 cm). So wie du es im Video gezeigt hast. Kannst du mir bitte die genauen Rezeptangaben geben?
Vielen lieben Dank
Sandra
Gelingt immer zu 100%. Ich liebs!
Hey für welchen Durchmesser ist dieses Rezept? Lg
Eine ganz normale 26 cm Springform 🙂
Standartrezept einfach für alles mögliche !
Hab das Rezept schon öfter gemacht und ist mir bisher immer super gelungen 🙂
Vielen Dank für dieses gelingsichere Rezept! Mein Basicrezept für fast alle Torten (manchmal nehm ich dein Basic für Vanillecupcakes und mache daraus einen Tortenboden, ist auch so megalecker)
Damals bin ich genau wegen diesem Rezept auf dich gekommen, ich habe nach dem perfekten Biskuittboden gesucht und du warst einfach meine Favoritin. Und bis heute kann ich nur von Glück reden, das ich dich gefunden habe. So tolle Tipps, Rezepte und einfach DU.
Genau so war es bei mir auch. Und es hat gleich beim ersten Versuch super geklappt!
Es ist einfach mein Go-to Biskuit. Einfach toll 🙂
Deinen Biskuit finde ich genial, den habe ich schon sehr oft gebacken. Auch den Schokobiskuit liebe ich ????
Super Grundrezept. Gelingsicher. Geht mega gut auf. ????
Kann mich allen anderen nur anschließen. Das ist einfach DAS Biskuitrezept:))
Danke!
Immer meine 1. Wahl.
Schon 100 mal gemacht und er ist immer locker, leicht und fluffig...ganz große Empfehlung. ????????????
Ein super Basis Rezept,eins meiner meist gebackener Böden
Mein Nr 1 Rezept für Alles. Für Motivtorten voll zu empfehlen durch die Festigkeit. Top! 🙂
Danke für das liebe Feedback Carmen 🙂
Ein wirklich geling sicheres Rezept. Das habe ich selber schon einige Male gemacht und wandle ihn immer mal wieder ab.
Einfach ein tolles Rezept für einen super fluffigen und leckeren Boden. Also, müsst ihn unbedingt mal nachbacken. Es lohnt sich ;).
Das Rezept ist der knaller.
Hallo,
ich würde gerne eine 20 oder 18 machen wie ist da die Menge ?
Lg
Hi Heidi, einfach halbieren oder nach einer Rezepttabelle online suchen! Da kannst du es noch genauer ausrechnen 😉