Linzer Plätzchen

5 von 2 Bewertungen
Als Favorit speichern
Rezept Drucken

Einleitung

Heute gibts den Plätzchen Klassiker!
Linzer Plätzchen sind neben Eisenbahner Plätzchen definitiv mein liebstes Rezept in der Weihnachtsbäckerei! Die Marmeladenfüllung macht dieses Plätzschen super saftig und nicht so langweilig wie normale ausstecher Plätzchen, oder? Am liebsten esse ich diese Marmeladenplätzchen mit roter Marmelade aber für das besondere etwas ist eine Füllung aus Nougat oder Karamell auch was feines.
Vor dem Verzehr empfehle ich euch diese Kekse für eine Nacht stehen zu lassen, dadurch kann die Keksfüllung nochmal fest werden und die Aromen können sich gemeinsam gut verbinden.Lasst es euch schmecken und habt viel spaß beim backen und genießen :)

Zeiten

  • Vorbereitung
    8 Minuten
  • Zubereitung
    12 Minuten
  • Gesamt
    1 Stunde
Produkte anschauen
10% GUTSCHEINCODE: KUCHENFEE10

Zutaten

Teig

  • 70 g Puderzucker
  • 140 g Butter weich
  • 210 g Mehl
  • 1 Eigelb
  • 1 Prise Salz
  • 1 Pck Vanillinzucker
  • 1 Msp Zimt Alternativ Plätzchengewürz

Füllung

  • Marmelade Samt
  • Nougat
  • 60 g Puderzucker
  • 10 ml Sahne
  • 10 g Butter

Equipment

  • Nudelholz
  • Schüssel
  • Ausstecher

Zubereitung

Teig

  • Butter, Puderzucker, Salz, Vanillinzucker & Zimt kurz vermengen dann das Eigelb dazu geben.
  • Das Mehl zur Masse geben und zu einem Teig verkneten. Den Teig dann flach gedrückt und abgedeckt im Kühlschrank mindestens eine Stunde kühlen.
  • Nach dem kühlen den Teig nochmal mit etwas Geduld verkneten, jedoch nicht (!) warm arbeiten, dann mit etwas Mehl auf der Arbeitsfläche ausrollen und Ausstechen.
  • Die ausgestochenen Plätzchen auf ein Blech geben, dieses vorher mit Backpapier auslegen.
  • Den Ofen auf 190°C Umluft vorheizen und die Plätzchen backen bis sie goldig sind, danach auf dem Blech 100% auskühlen lassen.
  • Mit etwas Puderzucker die Deckel großzügig bestäuben und auf die Unterteile setzten.

Füllung

  • Für die Füllung den Nussnougat auflösen und einfüllen.
  • Die Marmelade zum füllen gut eine Minute brodelnd (!) aufkochen und dann kochend heiss in die Plätzchen füllen.
  • Für den Karamell den Puderzucker nach und nach bei mittlerer Hitze auflösen, dann Sahne & Butter einrühren, dabei am besten einen langen Löffel nehmen da die Masse stark brodelnd und dampfen kann! Noch heiss in die Plätzchen füllen.

Rezeptvideo

Abonniere mich auf Youtube

Butter, Zucker, Liebe

Auf über 170 Seiten findest du 40 Backrezepte, die zum Träumen anregen. Von klassischem Gebäck über kreative Torten bis hin zu raffinierten Rezepten, die du so noch nicht gesehen hast, ist alles dabei, was das Hobbybäcker-Herz begehrt. Neben Basisrezepten für Tortenböden & Co. gibt es detaillierte Anleitungen für aufwändigere Kreationen.
Butter Zucker Liebe bestellen
Du wirst zu Amazon weitergeleitet

Kennst du schon?

  • Tortenkonfigurator & -rechner

    Konfiguriere deine eigenen Torten

    Exklusiv

    Du möchtest eine Mehrstöckige Torte herstellen und möchtest die entsprechende Rezeptmenge dafür ausrechnen?

    Zum Rechner
  • Ähnliche Rezepte

    Kommentare

    5 from 2 votes (2 ratings without comment)

    Hinterlassen Sie den ersten Kommentar

    My Cart
    0
    Add Coupon Code
    Subtotal

     

    I am a heading