Kokoskipferl

4.75 von 4 Bewertungen
Als Favorit speichern
Rezept Drucken

Einleitung

Willkommen in meiner gemütlichen Backstube! Ich freue mich, euch heute ein köstliches Weihnachtsplätzchen-Rezept zu präsentieren, das nicht nur Naschkatzen, sondern auch Hobbybäcker begeistern wird. Auf meinem YouTube-Kanal habe ich eine leckere Variante der klassischen Vanillekipferl und köstliche Kokosmakronen vorbereitet. Diese zarten Kokoskipferl sind der perfekte Genuss in der Weihnachtszeit.
In meiner Backstube dreht sich alles um die Freude am Backen, und ich lade euch herzlich ein, mit mir in die festliche Welt der Weihnachtsbäckerei einzutauchen. Ganz gleich, ob ihr bereits erfahrene Bäcker seid oder zum ersten Mal in die Welt der Plätzchenkreationen eintaucht, dieses Rezept ist für jeden von euch.
Lasst uns zusammen köstliche Erinnerungen schaffen, den Duft von frisch gebackenen Plätzchen genießen und gemeinsam die Vorfreude auf die Feiertage zelebrieren. Im Abschnitt unter dem Video findet ihr das vollständige Rezept sowie hilfreiche Tipps und Tricks. Also, schnappt euch eure Schürzen, denn wir beginnen gleich mit dem Backen!

Zeiten

  • Vorbereitung
    1 Stunde 10 Minuten
  • Zubereitung
    14 Minuten

Zutaten

  • 80 g Butter weich
  • 50 g Kokosöl weich
  • 100 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 Ei Raumtemperatur, M
  • 20 g Kokosraspel
  • 80 g Mandeln gemahlen
  • 200 g Mehl

Equipment

  • Küchenmaschine / Handrührgerät

Zubereitung

  • Butter, Zucker, Kokosöl und Salz vermengen, dann das Ei einarbeiten.
  • Kokosraspel, Mandel und Mehl grob vermengen und zur Masse geben und zu einem Teig verkneten.
  • Den Teig in zwei Teile teilen und zu Rollen formen, dann mindestens eine Stunde im Kühlschrank lagern.
  • Eine Rolle aus dem Kühlschrank nehmen, scheiben schneiden und diese zu Kipferl formen. Sollte der Teig zu klebrig sein, kann etwas Mehl, besser aber etwas Kokosraspel abhilfe schaffen.
  • Die Kipferl auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben und bei 180°C O-U Hitze backen, etwa 14 Minuten, dann auf dem Blech auskühlen lassen.
  • Die fertigen Kipferl nach Wunsch mit Puderzucker bestäuben.

Butter, Zucker, Liebe

Auf über 170 Seiten findest du 40 Backrezepte, die zum Träumen anregen. Von klassischem Gebäck über kreative Torten bis hin zu raffinierten Rezepten, die du so noch nicht gesehen hast, ist alles dabei, was das Hobbybäcker-Herz begehrt. Neben Basisrezepten für Tortenböden & Co. gibt es detaillierte Anleitungen für aufwändigere Kreationen.
Butter Zucker Liebe bestellen
Du wirst zu Amazon weitergeleitet

Kennst du schon?

  • Tortenkonfigurator & -rechner

    Konfiguriere deine eigenen Torten

    Exklusiv

    Du möchtest eine Mehrstöckige Torte herstellen und möchtest die entsprechende Rezeptmenge dafür ausrechnen?

    Zum Rechner
  • Kommentare

    4.75 from 4 votes (4 ratings without comment)

    Hinterlassen Sie den ersten Kommentar

    My Cart
    0
    Add Coupon Code
    Subtotal

     

    I am a heading