Pflaumenkuchen Upside-Down

Einleitung
Ich glaube es ist schon lange her das ich so einen leckeren Kuchen mit so wenig Aufwand gemacht habe. Das mein Mann ihn innerhalb von einer Woche gleich 3 mal machen wollte, spricht glaube ich auch für sich.
Rezeptvideo
Zeiten
- Vorbereitung5 Min.
- Zubereitung40 Min.
- Gesamt45 Min.
Zutaten
Topping
- 40 g Butter
- 130 g Zucker braun
- 4 TL Aprikosenkonfitüre
- 2½ Pflaumen in Spalten geschnitten
Teig
- 120 g Zucker
- 140 g Butter weich
- 1 Prise Salze
- 1 Pkc. Vanillinzucker
- 2 Eier
- 190 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 180 ml Milch
Equipment
- Topf
- Waage
Zubereitung
- Den Backofen auf 170°C vorheizen. Backform mit Backpapier auslegen.
- Die Zutaten für das Topping in einem Topf für einige Minuten aufkochen lassen bis sich der Zucker gelöst hat. In die Form gießen und verteilen. Mit den Pflaumen toppen.
- Die Butter mit dem Zucker, Vanillinzucker & Salz für einige Minuten aufschlagen.
- Ein Ei nach dem anderem unterarbeiten.
- Mehl & Backpulver mischen und zur Masse dazu geben und gleichzeitig die Milch einlaufen lassen.
- Die Masse in die Form geben und sofort in den Ofen schieben.
- 30 – 40 Minuten backen. Bis goldbraun ????
- Nach dem backen 30 Minuten in der Form auskühlen lassen. Dann die Form mit einem Messer am Rand lösen, eine Platte auf den Kuchen stürzen und den Kuchen mit der Form zurück kippen. Boden & Papier entfernen und warm servieren.

Butter, Zucker, Liebe
Auf über 170 Seiten findest du 40 Backrezepte, die zum Träumen anregen. Von klassischem Gebäck über kreative Torten bis hin zu raffinierten Rezepten, die du so noch nicht gesehen hast, ist alles dabei, was das Hobbybäcker-Herz begehrt. Neben Basisrezepten für Tortenböden & Co. gibt es detaillierte Anleitungen für aufwändigere Kreationen.
Erfahre mehr über mein Buch
8 comments
Cari
Der Kuchen ist der absolute Wahnsinn.
Ich mache ihn in einer 28er Springform mit 1/3 mehr Teig + Topping (Zucker reduziere ich, wie oben angegeben).
Zum Schluss, bevor man den Kuchen in den Backofen schiebt, müssen unbedingt noch Mandeln darauf, dies ist für den Geschmack unbedingt notwendig.
Wir sind zu zweit, aber der Kuchen ist innerhalb von einem Tag weg 🙂
Die Arbeitszeit ist ca. 30 Minuten, was den Kuchen noch angenehmer macht.
Zum Schluss, nach dem Stürzen, etwas Pistazien Stückchen oben verstreuen und warm servieren (evtl einige Minuten in die Mikrowelle).
Auch kann man etwas Schlag dazu servieren, dann ist der Kuchen aber noch deftiger.
Mein Highlight des Tages 🙂
Jessica
Ich habe den Kuchen gestern als Last Minute Idee mal wieder gemacht, weil er so schnell geht. Und mein Besuch war super begeistert, erstmal von der Optik und dann vom Geschmack. Ich hab noch zwei Tröpfchen Bittermandelaroma in den Teig gemacht, dadurch bekam er noch eine leicht marzipanige Note. Dazu einfach nur Sahne ohne alles aufgeschlagen – perfektes Kaffetrinken mit einer Freundin.
Kuchenfee Lisa
oh my! Mit Bittermandel im Mix klingt es fantastisch! 🙂
Martina
Super schnell gemachter Kuchen. Schmeckt einfach himmlisch. Vor allem lauwarm. Habe ihn schon mit Pflaumen und mit Äpfeln gemacht. Einfach lecker.
Charlotte
Oh mein Gott, wie leeeeecker!!! In den letzten Wochen hab ich den viermal gemacht und war jedes Mal hin und weg! Mit der Konfitüre war ich anfangs etwas zu sparsam, da wurde mein Topping ein wenig zu fest und schwer zu handlen.
kleinDinsche/Nadine
Dieser Kuchen ist einfach himmlisch!
Er schmeckt fantastisch und duftet unglaublich.
Mann kann einfach nicht genug davon bekommen.
Viele Grüße keinDinsche
Nelegante_Welt
Der Kuchen geht so fix, den kann man auch noch schnell machen, wenn die Gäste schon im Anmarsch sind. Und er ist so einfach mit den Früchten zu variieren. Super lecker!
Mo Yezzy
Ich habe heute den Pflaumenkuchen für meine Mutter gebacken. Suuuper lecker 🙂 Danke Lisa