Dominosteine Muffins

4.93 von 39 Bewertungen
Community-Rezept
    dominostein muffins
Als Favorit speichern
Rezept Drucken

Einleitung

Füher, als ich noch jünger war gab es bei uns in der Familie die klassichen Dominosteine erst an Silvester, weswegen sie mich bis heute auch noch immer an die füheren Silvester mit meiner Familie erinnern. Als ich vor ein paar Jahren dieses Rezept in einer Zeitschrift gefunden habe, hab ich sie auch mal vor Silvester in der Adventszeit gemacht. Aber irgendwie gehören sich für mich doch mehr zu Silvester. Da ich weiß, dass viele die Dominosteine aber natürlich auch schon in der Adventszeit essen, wollte ich trotzdem dieses Rezept nehmen. Silvester ist ja auch noch in der Weihnachtszeit. In meiner Familie liebt jeder die kleinen Dominosteine Muffins und sie sind innerhalb kürzester Zeit verspeist. Viel Spaß beim ausprobieren und verspeisen!

Zeiten

  • Vorbereitung
    10 Minuten
  • Zubereitung
    25 Minuten
  • Gesamt
    35 Minuten

Zutaten

  • 250 g Weizenmehl
  • 2 TL gestr. Backpulver
  • 3 TL gestr. Lebkuchengewürz
  • 2 EL gestr. Backkakao
  • 200 g brauner Zucker
  • 1 TL Vanille Extrakt
  • 200 ml Milch
  • 2 EL Speiseöl
  • 1 Ei
  • 70 g Zwetschgenmarmelade nicht stückig
  • 200 g Marzipan-Rohmasse
  • 20 ml Zwetschgenwasser
  • 1 EL Wasser
  • 200 g Zartbitterkuvertüre
  • Streusel für die Deko

Equipment

Zubereitung

  • Muffinförmchen vorbereiten und Backofen auf 160°C vorheizen.
  • Mehl, Backpulver, Lebkuchengewürz und Backkakao miteinander vermischen.
  • Braunen Zucker und Vanille Extrakt zugeben.
  • Zuletzt Milch, Speiseöl und das Ei hinzugeben und alles 2 Minuten lang mit dem Mixer zu einem glatten Teig verrühren.
  • Teig in die vorbereiteten Muffinförmchen füllen.
  • Ab in den Ofen und etwa 10- 15 Minuten backen (Stäbchenprobe).
  • Nach dem Backen Muffins aus dem Ofen holen und mit einem Kochlöffelstiel ein Loch in die Mitte der Muffins stechen.
  • Muffins aus der Form lösen und abkühlen lassen.
  • Zwetschgenmarmelade in einen Gefrierbeutel füllen und die Spitze abschneiden.
  • Die Zweschgenmarmelade in die Löcher der Muffins füllen.
  • Marzipan, Zwetschgenwasser und Wasser zu einer einheitlichen Masse verrühren.
  • Marzipan-Masse auf die Muffins streichen.
  • Zartbitterkuvertüre hacken und über dem Wasserbad schmelzen (für mehr Glanz etwas Kokosöl zugeben).
  • Die Muffins in die Kuvertüre tauchen etwas abtropfen lassen und mit Streusel dekorieren.

Butter, Zucker, Liebe

Auf über 170 Seiten findest du 40 Backrezepte, die zum Träumen anregen. Von klassischem Gebäck über kreative Torten bis hin zu raffinierten Rezepten, die du so noch nicht gesehen hast, ist alles dabei, was das Hobbybäcker-Herz begehrt. Neben Basisrezepten für Tortenböden & Co. gibt es detaillierte Anleitungen für aufwändigere Kreationen.
Butter Zucker Liebe bestellen
Du wirst zu Amazon weitergeleitet

Kennst du schon?

  • Tortenkonfigurator & -rechner

    Konfiguriere deine eigenen Torten

    Exklusiv

    Du möchtest eine Mehrstöckige Torte herstellen und möchtest die entsprechende Rezeptmenge dafür ausrechnen?

    Zum Rechner
  • Kommentare

    8 Kommentare

    • Liebe Lucy,

      vielen lieben dank für dieses tolle und einmalige Rezept <3.
      Es schmeckt einfach wundervoll.
      Meine bedenken, dass der Lebkuchenanteil zu groß sein könnte, hat sich mit dem ersten bissen zerschlagen und es war toll.
      Ich liebe ja eigentlich Dominosteine, aber ich denke ich werde nie wieder welche kaufen bei diesem tollen Rezept.
      Vielen Dank das du es mit der Community geteilt hast :).

      Viele liebe Grüße
      Sabrina

    • Karin Beckmann

      Hallo, Lucy.
      Ich habe heute die Dominosteine Muffins gebacken.
      Die schmecken sehr lecker ????.
      Liebe Grüße, Karin Beckmann.

    • Lilijakuchenfee

      Die sehen so so lecker aus. Einfach mega….

    • Das Rezept ist der Hammer. Super Lecker und total easy

    • Tolle Idee

    • Stimmt, die sehen lecker aus. Werde ich bestimmt mal nachmachen.

    • Klingt sehr lecker

    4.93 from 39 votes (39 ratings without comment)

    Hinterlassen Sie Ihren Kommentar

    My Cart
    0
    Add Coupon Code
    Subtotal

     

    I am a heading