Milch mit Vanille Mark & der ausgekratzen Schote zum kochen bringen.
Einen kleinen Schluck der kochenden Milch zur MehlEiZucker Mischung geben & kräftig rühren. Dann noch 2 weitere male einen Schluck Milch dazu geben & die Mischung dann komplett in die kochende Milch schütten & unter ständigem rühren für 1 Minute kochen.
Vanilleschote entfernen & vom Herd nehmen. Butter einrühren.
Heisse Creme mit Frischhaltefolie abdecken & komplett auskühlen lassen.
Blätterteig eventuell mit etwas Wasser oder Eiweiß aufeinander kleben & in ca. 3cm breite Streifen der langen Seite nach schneiden. Die Streifen in Brezel drehen und auf ein Backblech legen.
Die „kalte“ Vanillecreme in einen Spritzbeutel füllen und die Puddingbrezel damit befüllen.
Im Ofen backen bis der Blätterteig goldbraun ist. 15-20 Minuten.
Aprikosenkonfitüre mit einem Schluck Wasser blubbernd aufkochen. Flüssigen Fondant in der Mikrowelle lauwarm erwärmen. Die kochend heisse Konfitüre mit einem Pinsel auf die heissen Teilchen streichen & einige Minuten warten damit die Konfitüre Zeit hat abzukühlen/gelieren. Als letzten Schritt den flüßigen Fondant ausschließlich auf den Blätterteig streichen & anziehen lassen.
Liebe Lisa,
die Vanillecreme ist einfach die Beste für Puddingbrezeln!
Leider finde ich den Link auf dein Basisrezept für den Plunderteig nicht. Im verlinkten Video gibt es bedauerlicherweise keine Mengenangaben 🙁
Nichts desto Trotz ein super Rezept und mit fertigem Teig gehts auch mal ganz schnell.
Hi liebe Nicole,
Wenn du in die Suchfunktion jetzt nochmal Plunderteig eingibst, solltest du es finden! Ich habe es neu abgetippt und optimiert 😉
Süße Grüße,
Lisa
Habe die Puddingbrezel heute nachgebacken und die waren wirklich super! Wirklich ein einfaches und gelingsicheres Rezept. Ich habe nur die Hälfte der Zuckermenge genommen und das tat dem Geschmack nichts ab.
Danke dafür.
Trage Dich jetzt in meinen kostenlosen Newsletter ein und erhalte einmal im Monat alle neuen Rezepte per E-Mail. So verpasst Du auch keine Gewinnspiele und Aktionen.
Ab sofort kannst du mein neues Buch "Butter Zucker Liebe" vorbestellen.
Auf über 170 Seiten findest du 40 Backrezepte, die zum Träumen anregen. Von klassischem Gebäck über kreative Torten bis hin zu raffinierten Rezepten, die du so noch nicht gesehen hast, ist alles dabei, was das Hobbybäcker-Herz begehrt. Neben Basisrezepten für Tortenböden & Co. gibt es detaillierte Anleitungen für aufwändigere Kreationen.
Ab sofort kannst du mein neues Buch "Butter Zucker Liebe" bestellen.
Auf über 170 Seiten findest du 40 Backrezepte, die zum Träumen anregen. Von klassischem Gebäck über kreative Torten bis hin zu raffinierten Rezepten, die du so noch nicht gesehen hast, ist alles dabei, was das Hobbybäcker-Herz begehrt. Neben Basisrezepten für Tortenböden & Co. gibt es detaillierte Anleitungen für aufwändigere Kreationen.
Die will ich unbedingt ausprobieren!!! Das sieht sooo lecker aus! 😀
Puddingplunder....einfach super lecker
Liebe Grüße, Karin
Oh die muss ich auch wieder mal machen. Sind mega lecker
Puddingbrezeln kenne ich bislang nur vom Bäcker und ich liebe sie. Muss ich endlich mal selbst backen.
Pudding Teilchen kann man immer vernaschen. Einfach nur lecker!
Liebe Lisa,
die Vanillecreme ist einfach die Beste für Puddingbrezeln!
Leider finde ich den Link auf dein Basisrezept für den Plunderteig nicht. Im verlinkten Video gibt es bedauerlicherweise keine Mengenangaben 🙁
Nichts desto Trotz ein super Rezept und mit fertigem Teig gehts auch mal ganz schnell.
Hi liebe Nicole,
Wenn du in die Suchfunktion jetzt nochmal Plunderteig eingibst, solltest du es finden! Ich habe es neu abgetippt und optimiert 😉
Süße Grüße,
Lisa
PuddingTeilchen sind immer gut.
Lecker lecker
Habe die Puddingbrezel heute nachgebacken und die waren wirklich super! Wirklich ein einfaches und gelingsicheres Rezept. Ich habe nur die Hälfte der Zuckermenge genommen und das tat dem Geschmack nichts ab.
Danke dafür.