Puddingbrezel

4.94 von 15 Bewertungen
Als Favorit speichern
Rezept Drucken

Einleitung

Heute gibt es einen absoluten Bäckerei-Klassiker, den fast jeder liebt: Puddingbrezeln bzw. Puddingteilchen! 😍 Diese feinen Gebäckstücke mit cremiger Vanillefüllung, zartem Plunderteig und glänzender Glasur sind ein echtes Highlight in jeder Bäckereitheke – und mit diesem Rezept kannst du sie ganz einfach zu Hause nachbacken!
In diesem Video zeige ich dir, wie du original Puddingbrezeln mit selbstgemachtem Plunderteig herstellst – für das authentische, buttrig-knusprige Ergebnis. Aber ich weiß: Manchmal muss es auch schnell gehen! Deshalb verrate ich dir auch eine einfache Alternative mit Blätterteig aus dem Kühlregal, die blitzschnell gelingt und trotzdem unglaublich lecker schmeckt.
🎥 Was dich in diesem Video erwartet:
Plunderteig selber machen – Schritt für Schritt erklärt, damit er perfekt gelingt
Blätterteig-Shortcut – für eine schnelle Variante ohne großen Aufwand
Die perfekte Vanillecreme-Füllung – samtig, aromatisch und unwiderstehlich lecker
Aprikotur & Glasur – warum Bäcker diesen wichtigen Schritt niemals auslassen
Profi-Tipps zur perfekten Puddingbrezel – für Bäcker-Qualität in der heimischen Küche
💡 Warum werden Puddingbrezeln aprikotiert und glasiert?
Die Kombination aus Aprikosenkonfitüre & Glasurfondant sorgt nicht nur für einen wunderschönen Glanz, sondern hat auch einige geheime Vorteile, die viele nicht kennen:✔ Verstärkt die natürliche Farbe des Gebäcks für einen appetitlichen Look✔ Sorgt für eine feine Fruchtnote und eine leichte Karamellisierung✔ Erhöht die Haltbarkeit, indem es das Gebäck vor dem Austrocknen schützt✔ Bietet eine perfekte Grundlage für weitere Dekorationen, wie Nüsse, Marzipan oder Schokolade

Zeiten

  • Vorbereitung
    10 Minuten
  • Zubereitung
    35 Minuten
  • Gesamt
    2 Stunden 45 Minuten

Zutaten

  • 90 g Zucker
  • 1 Ei
  • 45 g Speisestärke
  • 430 ml Milch
  • 1/2 Vanilleschote
  • 50 g Butter
  • 2 Pck Blätterteig oder Plunderteig
  • 200 g Aprikosenkonfitüre
  • Glasur Fondant oder etwas Puderzucker um eine Zuckerglasur zu machen

Equipment

Zubereitung

  • Zucker & Speisestärke verrühren. Ei dazugeben & nochmals kräftig rühren.
  • Milch mit Vanille Mark & der ausgekratzen Schote zum kochen bringen.
  • Einen kleinen Schluck der kochenden Milch zur Ei Mischung geben & kräftig rühren. Dann noch zwei weitere male einen Schluck Milch dazu geben & die Mischung dann komplett in die kochende Milch schütten & unter ständigem rühren für eine Minute kochen.
  • Vanilleschote entfernen & vom Herd nehmen. Butter einrühren.
  • Heisse Creme abdecken & komplett auskühlen lassen.
  • Ofen vorheizen : 180°C Umluft, 190°C Ober-Unterhitze.
  • Blätterteig eventuell mit etwas Wasser oder Eiweiß bestreichen und aufeinander kleben & in ca. 3cm breite Streifen der langen Seite nach schneiden. Die Streifen in Brezel drehen und auf ein Backblech legen.
  • Die abgekühlte Vanillecreme in einen Spritzbeutel füllen und die Puddingbrezel damit befüllen. 
  • Im Ofen backen bis der Blätterteig goldbraun ist. 15-20 Minuten.
  • Aprikosenkonfitüre mit einem Schluck Wasser blubbernd aufkochen. Die kochend heisse Konfitüre mit einem Pinsel auf die Teilchen streichen & einige Minuten warten damit die Konfitüre Zeit hat abzukühlen/gelieren.
  • Den Glasurfondant vorsichtig auf lauwarm/Handwarm erwärmen, bei Bedarf einen Schluck Wasser oder ein Eiweiß dazu geben um die Konsistenz zu verdünnen, dann auf die Brezel auftragen.

Rezeptvideo

Abonniere mich auf Youtube

Butter, Zucker, Liebe

Auf über 170 Seiten findest du 40 Backrezepte, die zum Träumen anregen. Von klassischem Gebäck über kreative Torten bis hin zu raffinierten Rezepten, die du so noch nicht gesehen hast, ist alles dabei, was das Hobbybäcker-Herz begehrt. Neben Basisrezepten für Tortenböden & Co. gibt es detaillierte Anleitungen für aufwändigere Kreationen.
Butter Zucker Liebe bestellen
Du wirst zu Amazon weitergeleitet

Kennst du schon?

  • Tortenkonfigurator & -rechner

    Konfiguriere deine eigenen Torten

    Exklusiv

    Du möchtest eine Mehrstöckige Torte herstellen und möchtest die entsprechende Rezeptmenge dafür ausrechnen?

    Zum Rechner
  • Kommentare

    10 Kommentare

    • Habe die Puddingbrezel heute nachgebacken und die waren wirklich super! Wirklich ein einfaches und gelingsicheres Rezept. Ich habe nur die Hälfte der Zuckermenge genommen und das tat dem Geschmack nichts ab.
      Danke dafür.

    • Lecker lecker

    • PuddingTeilchen sind immer gut.

    • Liebe Lisa,
      die Vanillecreme ist einfach die Beste für Puddingbrezeln!
      Leider finde ich den Link auf dein Basisrezept für den Plunderteig nicht. Im verlinkten Video gibt es bedauerlicherweise keine Mengenangaben 🙁

      Nichts desto Trotz ein super Rezept und mit fertigem Teig gehts auch mal ganz schnell.

      • A
        Kuchenfee Lisa

        Hi liebe Nicole,
        Wenn du in die Suchfunktion jetzt nochmal Plunderteig eingibst, solltest du es finden! Ich habe es neu abgetippt und optimiert 😉
        Süße Grüße,
        Lisa

    • Pudding Teilchen kann man immer vernaschen. Einfach nur lecker!

    • Puddingbrezeln kenne ich bislang nur vom Bäcker und ich liebe sie. Muss ich endlich mal selbst backen.

    • Oh die muss ich auch wieder mal machen. Sind mega lecker

    • Karin Beckmann

      Puddingplunder….einfach super lecker
      Liebe Grüße, Karin

    • Die will ich unbedingt ausprobieren!!! Das sieht sooo lecker aus! 😀

    4.94 from 15 votes (15 ratings without comment)

    Hinterlassen Sie Ihren Kommentar

    My Cart
    0
    Add Coupon Code
    Subtotal

     

    I am a heading