Frankfurter Mokkakranz

4.58 von 19 Bewertungen
Community-Rezept
    frankfurter mokkakranz

Einleitung

In meiner Familie hat meine Oma jedes Jahr zu Weihnachten Frankfurter Kranz gebacken, allerdings ohne Krokant, dafür mit Schokostreuseln, weil wir Kinder das lieber mochten. In der Familie meines Mannes gibt es diese Tradition mit Mokkatorte, ein Rezept des verstorbenen Opas, der Konditor war. Als wir nun Weihnachten alle zusammen bei uns feiern wollten, kam mir die Idee, dies zu vereinen...und so ist der Frankfurter Mokkakranz entstanden! Und vielleicht eine neue Tradition!

Zeiten

  • Vorbereitung
    5 Minuten
  • Zubereitung
    50 Minuten
  • Gesamt
    1 Stunde

Zutaten

  • 6 Eier
  • 2 Päckchen Vanillezucker
  • 240 g Zucker
  • 1-2 Prise Salz
  • 6 EL warmes Wasser
  • 300 g Mehl
  • 0,5 Päckchen Backpulver
  • 1 L Milch 3-5%
  • 2,5 Päckchen Vanillepuddingpulver
  • 50 g Zucker
  • 1 Päckchen Butter
  • 2 Schläuche Nescafé
  • 50 g Puderzucker
  • Mokkabohnen
  • Belegkirschen
  • Schokostreusel
  • etwas Erdbeermarmelade

Equipment

NICHT VERPASSEN!

Das Geheimnis perfekter Weihnachtsplätzchen?

38 Konditor-Rezepte, die wirklich gelingen – saftig, lecker und wochenlang frisch.
  • Die 1-2-3 Mürbeteig-Formel für garantierten Erfolg
  • Profi-Tricks aus der Konditor-Backstube
  • Von einfach bis raffiniert – für jeden Level
  • Sofort als PDF verfügbar (111 Seiten)
JETZT ZUM VORTEILSPREIS SICHERN
Erhalte 20% Rabatt mit dem Code COOKIELOVE

Zubereitung

  • 1 Biskuit in Kranzform herstellen nach Standardrezept
  • Aus dem 1l Milch u.den 2,5 Päckchen Puddingpulver und dem Zucker Pudding nach Anleitung herstellen.
  • Frischhaltefolie drüber, dann gibt es keine Haut auf dem Pudding.
  • Pudding halbieren.
  • Hälfte mit Hälfte der Butter schaumig schlagen. Auf die 2 Schläuche Nescafé ganz wenig heißes Wasser geben, so dass er sich auflöst, aber dickflüssig ist, erkalten lassen. Kalten Café unterrühren. 2. Hälfte Butter mit Puderzucker schaumig rühren.
  • Dann 2. Hälfte Pudding dazu geben.
  • Boden in 3 Teile schneiden.
  • Auf untersten Boden Erdbeermarmelade streichen und dann Buttercreme.
  • In Mitte und aussen komplett mit Mokkacreme einstreichen.
  • Tupfen und sonstige Deko, z.B. Schriftzug mit Buttercreme.
  • Abwechselnd mit Mokkabohne und Belegkirsche dekorieren.
  • Aussen herum und innen komplett mit Schokostreuseln eindecken.
  • Fertig!

Kommentare

4.58 from 19 votes (19 ratings without comment)

Hinterlasse den ersten Kommentar

NICHT VERPASSEN!

Das Geheimnis perfekter Weihnachtsplätzchen?

38 Konditor-Rezepte, die wirklich gelingen – saftig, lecker und wochenlang frisch.
  • Die 1-2-3 Mürbeteig-Formel für garantierten Erfolg
  • Profi-Tricks aus der Konditor-Backstube
  • Von einfach bis raffiniert – für jeden Level
  • Sofort als PDF verfügbar (111 Seiten)
JETZT ZUM VORTEILSPREIS SICHERN
Erhalte 20% Rabatt mit dem Code COOKIELOVE

Hoppla...

Um Rezepte als Favoriten zu speichern musst du eingeloggt sein. 
My Cart
0
Add Coupon Code
Subtotal