Weihnachten steht vor der Tür und damit auch Zeit für Genuss.Anscheinend bin ich nicht die einzige die die Kombination aus Mandarine und Spekulatius gerne isst, daher bin ich mir sicher, dass diese Weihnachtstorte mit Mandarinencreme und Spekulatiusplätzchen super gut bei euch ankommt.Die Quarkcreme mit Mandarinen bringt eine schöne Leichtigkeit mit und der Crunch von den Butterspekulatius rundet das Rezept super ab. Am besten gibt ihr noch ein paar Mandeln oder Mandelspekulatius dazu und genießt das Stück Kuchen mit einer Tasse frischem Kaffee.Ich freue mich jetzt schon, die Torte in kleiner zu backen da wir nur wenige Gäste am Weihnachtstisch haben. Das Rezept halbieren ist hier kein Problem und ergibt somit eine Weihnachtorte für 6 Personen.Feiert schön, lasst es euch gut gehn und genießt das Weihnachtsmenü mit Torte oder Dessert.
Ofen auf 170°C Umluft vorheizen. 26er Springform am Boden mit Papier auslegen.
Eier mit Zucker und Salz 10 Minuten kräftig aufschlagen.
Mehl, Backpulver, Gewürz und Kakao mischen und auf die Masse sieben, dann mit Liebe (!) unterheben.
In die Form geben und etwa 30 Minuten goldig ausbacken, dann auf ein Gitter stürzen und in der Form gestürzt auskühlen lassen.
Ist der Biskuit kalt, aus der Form lösen, in 3 Böden schneiden. Ein Boden für ein späteres Projekt eintuppern und einfrieren oder anderweitig verwenden.
Zusammensetzten
Die Spekulatius in den Boden der Springform dicht an dich legen. Den Boden mit etwas Nutella, Nougat oder Marmelade bestreichen und auf die Spekulatius kleben.
Die Agartine mit dem Orangensaft und Zucker zwei Minuten aufkochen, dann auskühlen lassen und nach einigen Minuten den Quark einrühren. Wärenddessen die Sahne steif schlagen.
Die Sahne nun unter die abgekühlte Agartine heben, einige Mandarinen und gehackte Spekulatius unterheben und zum Großteil in die Form, auf den Boden geben. Den Deckel auflegen und andrücken.
Die restliche Creme auf dem Deckel verteilen, glatt streichen und mit Mandarinen belegen. Die Torte nun mindestens 2 Stunden kalt stellen.
Nach der Kühlzeit den Tortenguss nach Packungsanweisung herstellen, die Mandarinen damit bestreichen und fest werden lassen, dann den Ring lösen.
Die Sahne mit Sahnesteig und Vanillinzucker steif schlagen und an den Rand der Torte streichen, etwas davon jedoch für die Rosetten reservieren. Die Spekulatius nun an den Rand der Torte drücken, die restliche Sahne aufdressieren.
Video
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Trage Dich jetzt in meinen kostenlosen Newsletter ein und erhalte einmal im Monat alle neuen Rezepte per E-Mail. So verpasst Du auch keine Gewinnspiele und Aktionen.
Ab sofort kannst du mein neues Buch "Butter Zucker Liebe" vorbestellen.
Auf über 170 Seiten findest du 40 Backrezepte, die zum Träumen anregen. Von klassischem Gebäck über kreative Torten bis hin zu raffinierten Rezepten, die du so noch nicht gesehen hast, ist alles dabei, was das Hobbybäcker-Herz begehrt. Neben Basisrezepten für Tortenböden & Co. gibt es detaillierte Anleitungen für aufwändigere Kreationen.
Ab sofort kannst du mein neues Buch "Butter Zucker Liebe" bestellen.
Auf über 170 Seiten findest du 40 Backrezepte, die zum Träumen anregen. Von klassischem Gebäck über kreative Torten bis hin zu raffinierten Rezepten, die du so noch nicht gesehen hast, ist alles dabei, was das Hobbybäcker-Herz begehrt. Neben Basisrezepten für Tortenböden & Co. gibt es detaillierte Anleitungen für aufwändigere Kreationen.
Richtig tolles Rezept,kam hier sehr gut an. Die Erklärung hier ist sehr gut , Schritt für Schritt.
Danke