Mehl in eine Schüssel geben & eine Kuhle formen. In die Kuhle die Hefe bröseln, einen Teil des Zuckers drüber rieseln & mit warmer Milch bedecken. 10 Minuten stehen lassen bis die Hefe leicht schaumig wird.
Die restlichen Zutaten in die Schüssel geben und die Maschine auf kleinster Geschwindigkeit für 10 Minuten laufen lassen.
Den Teig vom Rand kratzen & abgedeckt mind. eine Stunde gehe lassen.
Wärend der Hefeteig ruht, für die Streusel Butter, Zucker, Vanillinzucker & Salz kurz aufschlagen. Mehl & Backpulver dazu geben und vermengen bis Streusel entstehen. Zur Seite stellen.
Kirschen abgießen.
Teig zusammendrücken & in 10 Teiglinge wiegen. Die Teiglinge rund schleifen & erneut mind. 10 Minuten abgedeckt ruhen lassen.
Die Teiglinge entweder mit einem Rollholz auf Wunschgröße ausrollen oder mit den Händen formen. Auf ein Backpapier belegtes Backblech legen. Mit Kirschen belegen & Streuseln großzügig toppen.
Ofen auf 170°C Umluft vorheizen & die Taler solange abgedeckt ruhen lassen.
Im heissen Ofen für mindestens 15 Minuten backen oder Wunschfarbe erreicht ist.
Nach dem backen abkühlen lassen und entweder mit Fondant glasieren oder Puderzucker bestäuben.
Video
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Streusel Taler gehen immer egal in welcher Variante. Ich liebe Glasur auf die Teilchen. Ein wunderbares Rezept, werden Nachgebacken. Liebe Grüße Marlis
Trage Dich jetzt in meinen kostenlosen Newsletter ein und erhalte einmal im Monat alle neuen Rezepte per E-Mail. So verpasst Du auch keine Gewinnspiele und Aktionen.
Kirschen und Streusel sind einfach eine super schöne Kombi!
Viele Grüße KleinDinsche/Nadine
Ich liebe Hefeteig. Und dann noch in Kombination mit Streuseln. Einfach lecker <3 am liebsten mit ganz ganz vielen Streuseln 😉
Ein Klassiker der immer gehen und in jeder Variante. Super Lecker????
Habe die Streuseltaler schon gebacken...sehr lecker.
Boa, mit den selbstgepflückten Kirschen????
Die gehen einfach immer
Hefeteig mit Kirschen Streusel passt sehr gut
Streusel Taler gehen immer egal in welcher Variante. Ich liebe Glasur auf die Teilchen. Ein wunderbares Rezept, werden Nachgebacken. Liebe Grüße Marlis