Donauwelle
Einleitung
Donauwelle. Eine der deutschen Klassiker schlecht hin, oder? Meiner Meinung nach auch total begründet! Wer kann zu fluffigem Vanille-Schokokuchen mit Kirschen, cremiger Vanillefüllung & schokoladiger Glasur schon Nein sagen? ;)
Zeiten
- Vorbereitung10 Minuten
- Zubereitung40 Minuten
- Gesamt50 Minuten
Zutaten
- 150 g Butter
- 150 g Öl
- 280 g Zucker
- 2 Pkc Vanillinzucker
- 1 Prise Salz
- 5 Eier
- 270 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 30 g Backkakao
- 100 ml Milch
- 1 Glas Kirchen
Guss
- 125 ml Milch
- 80 g Butter
- 250 g Zartbitter Kuvertüre
Buttercreme
- 500 ml Milch
- 120 g Zucker
- 3 Eigelb
- 40 g Stärke
- Optional noch Mark einer Vanilleschote
- 300 g Butter weich
Equipment
- Topf
- Küchenmaschine / Handrührgerät
- Sieb
Zubereitung
Boden
- Ofen vorheizen auf 170°C Umluft. 26cm Springform mit Backpapier auslegen.
- Butter und Öl einige Minuten aufschlagen. Zucker, Vanillinzucker und Salz einrieseln lassen und weiter aufschlagen.
- Ein Ei nach dem anderen dazu geben und aufschlagen.
- Mehl und Backpulver mischen und dazu geben und eine Hälfte der Milch einlaufen lassen.
- Restliche Milch in der Mikrowelle für einige Sekunden erwärmen und die dann sehr warme Milch zum Kakaopulver geben.
- 3/4 der hellen Masse in die Springform geben und glatt streichen. Die Kakao-Milch-Mischung unter das übrige 1/4 rühren und vorsichtig auf die helle Masse in der Springform verteilen.
- Die abgetropfen Kirschen auf der Masse verteilen. Im Ofen für ~ 40Minuten backen. Bitte unbedingt gründlich mit dem Stäbchentest schauen. ????
Buttercreme
- Milch zum Kochen bringen.
- Eigelb, Zucker und Speisestärke miteinander vermengen. Sobald die Milch kurz vorm Kochen ist, wird etwas davon abgeschöpft und unter die Eigelbmasse gerührt, um diese etwas zu erwärmen. Dann wird  die angeglichene Masse zur heißen Milch geschüttet und alles unter kräftigem Rühren zum Aufkochen gebracht. Sobald alles kocht, sollte der Topf noch für mind. 1 Minute unter kräftigem Rühren auf der Kochstelle bleiben, damit die Stärke die komplette Milch abbinden kann. Nach dieser Minute nimmst du die Creme von der Kochstelle, füllst sie am besten in eine neue, saubere Schüssel und deckst sie umgehend mit etwas Frischhaltefolie ab (achte bitte darauf, dass die Folie direkten Kontakt zur Creme hat! Dadurch vermeidest du die Bildung von unerwünschter „Haut“ auf der Creme! ). Lass die Creme auf Raumtemperatur kommen.
- Schlage die Butter einige Minuten stark auf, bis sie heller wird. Sobald sie einige Minuten geschlagen wurde, gibst du die Creme jetzt löffelweise zur Butter und schlägst alles einmal gleichmäßig auf.
Guss
- Erhitze die Milch stark. (aber NICHT kochen!!! )
- Gib die Kuvertüre und Butter in die heiße Milch und rühre alles zusammen, bis eine homogene, glänzende Masse entsteht.
- Bevor du die Buttercreme mit dem Guss abglänzt, solltest du ihn unbedingt auf Raumtemperatur kommen lassen. Hinweis : Der Guss bleibt weich! Er lässt sich toll schneiden und bricht nicht..
Rezeptvideo

Butter, Zucker, Liebe
Auf über 170 Seiten findest du 40 Backrezepte, die zum Träumen anregen. Von klassischem Gebäck über kreative Torten bis hin zu raffinierten Rezepten, die du so noch nicht gesehen hast, ist alles dabei, was das Hobbybäcker-Herz begehrt. Neben Basisrezepten für Tortenböden & Co. gibt es detaillierte Anleitungen für aufwändigere Kreationen.
Butter Zucker Liebe bestellen
Du wirst zu Amazon weitergeleitet
18 Kommentare
Sarah
Super leckere Donauwelle, hab sooo viele Komplimente bekommen. Danke…!
Sabine
Schade, dass die Kühlzeit speziell der Buttercreme nicht auch im Textteil enthalten ist…Ich habe erst zufällig am Backtag ins Video geschaut, da wurde es knapp mit der Zeit bis zum Besuch und der Kuchen konnte samt Buttercreme nicht mehr genügend auskühlen (somit musste die Kuvertüre zu früh drauf:( Schade um die Mühe
werde es aber sicher noch einmal versuchen
Tine
Hi Lisa,
stimmt die Angabe von 150g Butter sowie 150g Öl für den Teig???
Mein Teig ist seeehr dünnflüssig und die Kirschen sind in die Mitte gerutscht.
Nancy Sakhel
Hallo,
Kann man die Donauwelle auch zwei Tage vorher backen oder empfiehlt ihr das eher nicht.
Liebe Grüße
Kuchenfee Lisa
Hi Nancy, je frischer desto besser 😉 !
Marion
Stimmt die ölangabe? Also mein Kuchen ist einfach nur ölig. Die Kirschen sind ganz auf den Boden gesagt.
Jules
So geht es mir auch….
Die Schokomasse incl der Kirschen ist in die Mitte nach unten gezogen und der Kuchen ist gar nicht gut gebacken…. Sehr schade….
Jessica
Habe sie für eine Kollegen gemacht, er hat gedacht die wäre von einer Konditorei.
Lucy
Ich liebe diese Torte und sie ist sooo lecker, hatte erst bedenken da der Boden sehr dick aussah, dass es zu trocken ist, aber komplett das Gegenteil war der Fall. Sehr große Empfehlung!
Karin Beckmann
Jetzt, wo ich am Durchstöbern bin, fällt mir ein, den wollte ich doch mal backen.
Muß ich unbedingt machen ????.
Ganz liebe Grüße, Karin.
Carmen
Einfach nur leeeeeckeeeer!!! Um bedingt ausprobieren 🙂
Robert
Schmeckt unglaublich lecker ????
Katja
Einer der besten Klassiker überhaupt
Charlotte
Mein absoluter Lieblingskuchen!!! Und er ist mir gleich beim ersten Versuch gelungen. 🙂 Ein tolles Rezept!
Katrin
Ich habe die Donauwelle für eine Familienfeier gebacken. Sie hat allen richtig gut geschmeckt ???????? vielen Dank für das leckere Rezept ????
SweetsSoulDreams
Auch einer meiner Lieblingskuchen, so saftig und so lecker
Christina
Hallo Lisa
Ich glaube es ist ein Tippfehler in der Mengenangabe für die Butter in der Buttercreme, 30g kann nicht stimmen oder?
Liebe Grüsse
Kuchenfee Lisa
Ach du liebe Güte, das stimmt so wirklich nicht! Danke fürs bescheid geben, ich korrigiere es direkt 🙂