Hefe in eine Schüssel geben, eine kleine Mulde formen & Hefe reinbrösel. Mit etwas Zucker & der warmen Milch bedecken. 5 – 10 Minuten stehen lassen bis die Hefe leicht aufschäumt.
Restliche Zutaten zum Vorteig geben und für 10 Minuten bei langsamster Geschwindigkeit in der Küchenmaschine verkneten lassen.
Teig mit einem Geschirrtuch abdecken und an einem warmen Ort mindestens eine Stunde ruhen lassen.
Fülle
Milch, Wasser, Mohnback & Zucker in einem großen Topf zum kochen bringen. Weichweizengrieß mit der Speisestärke verrühren und zur Flüssigkeit geben – weiterhin zum kochen bringen. Regelmäßig rühren.
Eier & Sahne verquirlen und zur heissen Flüssigkeit geben – mindestens 2 Minuten unter konstantem rühren blubbernd aufkochen.
Nachdem abbinden/aufkochen der Masse, den Topf vom Herd nehmen und die Butter einrühren. Mit einem Deckel abdecken.
Streusel
Butter, Zucker, Salz & Mehl in einer Küchenmaschine mit einem Flachrührer zu Streusel aufarbeiten.
Zusammensetzen
Ofen auf 180°C Umluft vorheizen.
Hefeteig zusammen drücken und auf die Größe des Bleches oder der Backform ausrollen.
Mohnfülle darauf geben & gleichmäßig verstreichen.
Streusel darauf verteilen und sofort in den vorgeheizten Ofen geben.
40 Minuten backen.
Vor dem verzehr 100% auskühlen lassen. Wenn der Kuchen noch heiß ist, ist die Füllung noch sehr wabbelig/weich – das ändert sicht sobald der Kuchen abgekühlt oder sogar gekühlt gegessen wird.
Video
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Mohnback Variante oder Grieß durch Mohn ersetzten?
Da gibt es meines Wissens nach keine Fausregel für daher würde ich wie folgt vorgehen :
Mohnback durch gemahlenen Mohn ersetzten -> dafür 200g gemahlenen Mohn vor Verwendung mit mit 80ml heisser Milch & 50g Zucker quellen lassen.
Grieß durch Mohn ersetzten -> Ich würde die Grießmenge zu gleicher Menge mit Mohn ersetzten. Ist die Masse noch viel zu weich würde ich nach und nach noch etwas Mohn unterrühren und weiter kochen.
Falls einer meiner Leser Erfahrung damit haben, lasst mir doch bitte einen hilfreichen Kommentar da ????.
Das war mein erster Mohnkuchen da hatte ich schon immer Sorge ihn nicht zu schaffen. Aber nix da , super beschrieben alles hat prima geklappt. Und geschmeeeeckt hat er. Fantastisch
Vielen Dank für das tolle Rezept
Trage Dich jetzt in meinen kostenlosen Newsletter ein und erhalte einmal im Monat alle neuen Rezepte per E-Mail. So verpasst Du auch keine Gewinnspiele und Aktionen.
Ab sofort kannst du mein neues Buch "Butter Zucker Liebe" vorbestellen.
Auf über 170 Seiten findest du 40 Backrezepte, die zum Träumen anregen. Von klassischem Gebäck über kreative Torten bis hin zu raffinierten Rezepten, die du so noch nicht gesehen hast, ist alles dabei, was das Hobbybäcker-Herz begehrt. Neben Basisrezepten für Tortenböden & Co. gibt es detaillierte Anleitungen für aufwändigere Kreationen.
Ab sofort kannst du mein neues Buch "Butter Zucker Liebe" bestellen.
Auf über 170 Seiten findest du 40 Backrezepte, die zum Träumen anregen. Von klassischem Gebäck über kreative Torten bis hin zu raffinierten Rezepten, die du so noch nicht gesehen hast, ist alles dabei, was das Hobbybäcker-Herz begehrt. Neben Basisrezepten für Tortenböden & Co. gibt es detaillierte Anleitungen für aufwändigere Kreationen.
Das probiere ich gleich morgen aus!
Ich habe dieses Rezept schon nachgemacht und ich hab mich in dieses Rezept verliebt <3
Dieses Rezept ist super. Er ist nicht trocken und hat eine angenehme Süße.
Da haben wir wieder das Thema mit dem Grieß im Kuchen. Ich weiß nicht ob das mein Fall wäre,deswegen muss ich es wohl mal ausprobieren
Kann ich nur empfehlen, nach zu machen...der ist einfach suuuper lecker.
Kann eine Gute Kombination sein
Das war mein erster Mohnkuchen da hatte ich schon immer Sorge ihn nicht zu schaffen. Aber nix da , super beschrieben alles hat prima geklappt. Und geschmeeeeckt hat er. Fantastisch
Vielen Dank für das tolle Rezept