Auch wenn es nicht die schönsten Kekse sind, kommen sie bei meiner Weihnachtsbäckerei noch öfter zum Einsatz! Wer Karamell Fan ist, wird diese Plätzchen lieben, versprochen. Sie sind super chewy aber knusprig am Rand und befriedigen alle Naschkatzen gleichermaßen.
Mit einer kleinen Menge des Zuckers den Topfboden bedecken und den Zucker bei mittlerer Hitze langsam schmelzen. Dabei nicht rühren und am Herd stehen bleiben.
Ist der Zucker fast komplett geschmolzen, eine weitere kleine Menge des Zuckers auf den nun flüssigen streuen und erneut schmelzen lassen. Solange fortfahren bis der komplette Zucker gelöst ist. Normalerweise ist hierfür kein rühren notwendig. Ein leichtes schwenken und schütteln der Pfanne sollte reichen.
Die Sahne eingießen und mit einem langen Löffel unterrühren. Sollte der Zucker stocken, die Masse bei kleiner Hitze langsam erwärmen bis alles unter rühren gelöst ist und zusammen kommt. Den Karamell dann erstmal abkühlen lassen.
Teig
Ist der Karamell nur noch lauwarm, kann er mit den restlichen Zutaten zu einem weichen Teig verkneten werden. Den Teig abgedeckt dann mindestens eine Stunde kalt stellen.
Ofen auf 180°C Umluft vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
Eine Walnussgroße Menge vom Teig abnehmen, rund rollen und im Puderzucker wälzen bevor es auf das Blech gelegt wird.
Den Teig aufbrauchen und mit etwas vom Restlichen Puderzucker berieseln.
Im vorgeheizten Backofen knapp 9 Minuten backen. Danach komplett auskühlen lassen da sie sonst noch zu weich zum genießen sind.
Video
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Sehr Leckere, aber doch suuuper süsse Kekse. Werde beim nächsten Mal ne gute Prise Salz mit in den Teig geben und mehr Haferflocken-die sind doch eher im Hintergrund. 🙂
Trage Dich jetzt in meinen kostenlosen Newsletter ein und erhalte einmal im Monat alle neuen Rezepte per E-Mail. So verpasst Du auch keine Gewinnspiele und Aktionen.
Mhhh.... Super Kombination. Sehr sehr lecker
Sie sehen so lecker und knusprig aus und Karamell in den Keksteig mit rein geben ist genial!
Freue mich tierisch auf die Gebäckreihe von dir.
Aussehen ist nicht alles, finde ich zumindest. Werde ich mal ausprobieren. Danke fürs Rezept Lisa.
Mmmmh...Karamell Cookies...das hört sich sooo lecker an ????.
Ganz liebe Grüße, Karin.
Sehr Leckere, aber doch suuuper süsse Kekse. Werde beim nächsten Mal ne gute Prise Salz mit in den Teig geben und mehr Haferflocken-die sind doch eher im Hintergrund. 🙂
Diese muss ich unbedingt demnächst ausprobieren
Die sind sooooooo lecker... hab sie heute nachgebacken <3
Die Hören sich so so gut an. Karamell und Haferflocken stelle ich mir total gut vor *-* Die kommen auf meine To Do Liste
LG
Loraine 🙂
Cookies und Karamell..ich glaube das kann nur gut schmecken 🙂
5 Sterne von meinem Mann ????
Ich selbst mag kein Karamell, kann den Geschmack also nicht beurteilen, aber er ist begeistert!
Danke fürs Rezept ????
Hallo Kuchenfee,
ich hab fertiges Karamell da, wieviel fertiges Karamell benötige ich?
Danke und Liebe Grüße