Schmandkuchen mit Kirschen

4.63 von 8 Bewertungen
Als Favorit speichern
Rezept Drucken

Einleitung

Kirschkuchen. Schmandkuchen. Blechkuchen. Alle drei Kuchen Rezepte super lecker, aber kombiniert zu einem Kuchen vom Blech, das kann nur schmecken.
Ich zeige euch im Rezept für einfachen Kuchen einen Kirsch Kuchen mit Schmandfüllung und Rührkuchen. Am liebsten nutze ich dafür Schattenmorellen/Sauerkirschen, denn die Säure Kirschen balanciert die süße der Schmandcreme wunderbar. Auch die cremige Textur der Schmandmasse ist eine tolle Komponente zu den fruchtigen kirschen und dem softem Kuchenboden.
Lasst euch diesen Blechkuchen mit Kirschen schmecken und habt viel spaß beim backen und genießen :)

Rezeptvideo

Abonniere mich auf Youtube

Zeiten

  • Vorbereitung
    15 Min.
  • Zubereitung
    30 Min.
  • Gesamt
    2 Stdn.

Zutaten

Boden

  • 250 g Butter weich
  • 210 g Zucker
  • 2 Pck Vanillinzucker
  • 4 Eier Raumtemperatur
  • 240 g Mehl
  • 1 TL Backpulver

Schmandcreme

  • 700 ml Milch
  • 2 Pck Puddingpulver Vanille
  • 150 g Zucker
  • 600 g Schmand
  • 1 Glas Schattenmorellen

Ausserdem

  • 2 Pck Tortenguss
  • Etwas Zucker für den Guss
  • Entweder Kirschsaft oder Wasser
  • Sahne geschlagen
  • Kirschen
  • Pistazien gehackt

Equipment

Zubereitung

Boden

  • Ofen auf 180°C Umluft vorheizen. Rechteckige Springform fetten oder mit Backpapier am Boden auslegen.
  • Butter mit Zucker & Vanillezucker für einige Minuten kräftig aufschlagen.
  • Nach und nach die Eier dazu geben und weiter kräftig aufschlagen.
  • Mehl & Backpulver mischen und zur Masse geben. Kurz einarbeiten und in die Form geben. Glatt streichen und 15 Minuten backen.

Schmandcreme

  • Den Pudding nach Packungsanleitung kochen.
  • In den heissen Pudding den Schmand einrühren.
  • Sobald die Backzeit des Boden abgelaufen ist, den Kuchen aus dem Ofen nehmen, mit der warmen Schmandcreme und Kirschen toppen, dann erneut etwa 15 Minuten backen.
  • Nach dem backen den Kuchen komplett in der Form auskühlen lassen.

Garnitur

  • Den Tortenguss nach Anleitung kochen und über den Kuchen geben, fest werden lassen.
  • Die geschlagene Sahne in einen Spritzbeutel geben und mit einer Sterntülle aufspritzen. Mit gehackten Pistazien garnieren.

Kuchenfee Lisa

Hey, mein Name ist Lisa. Ich bin gelernte Konditorin aus Deutschland. Es bereitet mir einfach Spaß, meine Lieblingsrezepte mit der Welt zu teilen.
Mehr über Lisa

Backschule

Das Thema Backen liegt dir am Herzen und du möchtest deine Fähigkeiten erweitern? Dann schau doch mal bei meiner digitalen Backstube vorbei. Dort findest du spannende Kurse zum Thema, um dein Können aufs nächste Level zu bringen!
Zur Backstube

Mehr Content

Du möchtest immer auf dem neusten Stand bleiben und keinen Content mehr verpassen? Dann folge mir gerne auf Instagram und co. <3

Butter, Zucker, Liebe

Auf über 170 Seiten findest du 40 Backrezepte, die zum Träumen anregen. Von klassischem Gebäck über kreative Torten bis hin zu raffinierten Rezepten, die du so noch nicht gesehen hast, ist alles dabei, was das Hobbybäcker-Herz begehrt. Neben Basisrezepten für Tortenböden & Co. gibt es detaillierte Anleitungen für aufwändigere Kreationen.
Erfahre mehr über mein Buch

Kommentare

2 comments

  • Karin Beckmann

    Hallo, liebe Lisa
    Ich habe den Kuchen am Freitag gebacken. Du hast nicht zu viel versprochen, denn der ist Mega leeecker 🤗.
    Ganz liebe Grüße, Karin 🥰

  • Rehor Josefine

    Hab schon einiges gebacken und war sehr lecker 😋 😋 😋 Familie hat sich darüber gestürzt

Leave your comment

I am a heading