Johannisbeer Baiser Torte

4.80 von 10 Bewertungen
johannisbeer baiser torte
Als Favorit speichern
Rezept Drucken

Einleitung

Die Kombination aus säuerlichen Johannisbeeren mit süßer Baiser und softem Boden ist wahnsinnig lecker.

Rezeptvideo

Abonniere mich auf Youtube

Zeiten

  • Vorbereitung
    5 Min.
  • Zubereitung
    30 Min.
  • Gesamt
    1 Std. 10 Min.

Zutaten

Boden

  • 2 Eier
  • 150 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 70 ml Wasser
  • 30 g Butter zerlassen
  • 30 g Öl
  • 130 g Mehl
  • ¾ TL Backpulver

Mürbeteig

  • 125 g Zucker
  • 250 g Butter
  • 375 g Mehl
  • 1 prise Salz
  • 1 Pkc. Vanillinzucker
  • 1 schluck Milch

Fülle

  • 500 g Johannisbeeren
  • Zucker nach Geschmack
  • 1 Pkc. Vanillepuddingpulver
  • Wasser zum Lösen

Baiser

  • 250 g Eiweiß
  • 350 g Zucker
  • 1 prise Salz

Außerdem

  • 10 g Schokolade
  • 300 g gehobelte Mandeln

Equipment

Zubereitung

Boden

  • Ofen auf 170°C Umluft vorheizen. Springform mit Backpapier auslegen.
  • Eier, Zucker & Prise Salz für 20 Minuten aufschlagen.
  • Wasser, Öl & Butter kurz unter rühren.
  • Mehl & Backpulver in die Masse sieben und unterrühren.
  • In die vorbereitete Form geben und sofort backen. 30 Minuten, bis goldig.
  • Danach 100% auskühlen lassen.

Mürbeteig

  • Alle Zutaten zu einem Teig verkneten und abgedeckt mindestens 60 Minuten kühlen.
  • Den Teig nochmals kurz verkneten und mit etwas Mehl auf der Arbeitsfläche ausrollen. mit einer Springform ausstechen und mit einer Gabel „stippen“.
  • Im vorgeheizten Backofen bei 190°C Umluft etwa 10 Minuten goldig backen. Danach komplett auskühlen lassen.

Fülle

  • Puddingpulver in einem Schluck Wasser verrühren bis sich alles gelöst hat.
  • Johannisbeeren mit einem Schluck Wasser  in einem Topf zum kochen bringen. Nach Bedarf mit etwas Zucker süßen.
  • Sobald die Johannisbeeren einige Minuten gekocht habt und zu einem Püree verkocht sind, das Puddingpulver unterrühren und solange kochen bis der Saft sehr fest abgebunden ist. Die Johannisbeeren auf den ausgekühlten Boden verteilen. Auskühlen lassen.

Baiser

  • Eiweiß & Zucker über einem Wasserbad unter regelmäßigem Rühren erwärmen bis sich der Zucker gelöst hat.
  • In die Küchenmaschine spannen und solange steifschlafen bis die Baiser wieder auf Raumtemperatur ist.
  • Oberhitze auf 200°C einstellen.
  • Die Baiser auf dem Kuchen und an den Rändern verstreichen, mit gehobelten Mandeln am Rand versehen & in 10 Stücke einteilen.
  • Für wenige Minuten im Ofen auf mittlerer Schiene abflämmen (nicht vom Ofen weg gehen! Es dauert wirklich nur wenige Minuten!)
  • Die restliche Baiser mit einem Spritzbeutel aufspritzen und erneut kurz abflämmen.

Kuchenfee Lisa

Hey, mein Name ist Lisa. Ich bin gelernte Konditorin aus Deutschland. Es bereitet mir einfach Spaß, meine Lieblingsrezepte mit der Welt zu teilen.
Mehr über Lisa

Backschule

Das Thema Backen liegt dir am Herzen und du möchtest deine Fähigkeiten erweitern? Dann schau doch mal bei meiner digitalen Backstube vorbei. Dort findest du spannende Kurse zum Thema, um dein Können aufs nächste Level zu bringen!
Zur Backstube

Mehr Content

Du möchtest immer auf dem neusten Stand bleiben und keinen Content mehr verpassen? Dann folge mir gerne auf Instagram und co. <3

Butter, Zucker, Liebe

Auf über 170 Seiten findest du 40 Backrezepte, die zum Träumen anregen. Von klassischem Gebäck über kreative Torten bis hin zu raffinierten Rezepten, die du so noch nicht gesehen hast, ist alles dabei, was das Hobbybäcker-Herz begehrt. Neben Basisrezepten für Tortenböden & Co. gibt es detaillierte Anleitungen für aufwändigere Kreationen.
Erfahre mehr über mein Buch

Ähnliche Rezepte

Kommentare

5 comments

  • Anne Sinnig

    Hallo, ich wollte fragen welche Größe die Springform hat? 26 oder 28? Liebe Grüße Anne

    • A
      Kuchenfee Lisa

      Hi Anne, wenn in meinen Rezepten nicht anders angegeben, ist es eigentlich immer eine 26er 🙂

  • Süß und sauer ist eine gute Kombination. Kuchenliste wird länger

  • Ich habe die Johannisbeertorte nachgebacken und sie ist sooo lecker. Ich liebe sowieso die Kombi von Süßem mit saurem Obst. Danke für das tolle Rezept!

  • Vivien Schubert

    Diese Torte hab ich mit Stachelbeeren gemacht und sie ist super lecker geworden ????❤️

Leave your comment

I am a heading