Streuselkuchen vom Blech ist einer der Kuchen bei dem ich nicht Nein sagen kann. Knusprig mürbe Streusel und saftig fluffiger Boden sind alles um mein Naschkatzen herz höher schlagen zu lassen.
1Vanillezucker, Vanillemark einer Schote(oder 1TL Vanillepast)
1PriseSalz(großzügig)
400gMehl
Guss
120mlSahne(warm)
80gButter(flüssig)
Zubereitung
Drücke in dein Mehl eine Mulde und gib deine Hefe, Milch & 1/3 deines Zucker hinein. Lass diese Mischung für einige Minuten stehen bis es leicht schäumt und die Hefe aktiv wird.
Gib deinen restlichen Zucker, Butter & Ei zur schaumigen Mischung und knete alles für 10 Minuten zu einem geschmeidigen, weichen Teig.
Ziehe deinen Teig in eine glatte Kugel und gib sie in eine Schüssel, abgedeckt mit einem Küchentuch. Dein Teig braucht jetzt 60 Minuten Ruhe an einem warmen Ort.
Wärend dein Hefeteig ruht kannst du dich bereits um die Butterstreusel kümmern! Dazu gibts du Butter, Zucker, Vanille & Salz in deine Küchenmaschine und verrühre alles kurz und gründlich. Gib dein Mehl dazu und verknete alles zu streuseln. Die Streusel kannst du stehen lassen bis dein Hefeteig fertig ist mit seiner Ruhezeit.
Nach 60 Minuten Ruhezeit kannst du deinen Teig auf dein mit Backpapier ausgelegtes Backblech stürzen. Bestäube ihn mit etwas Mehl und „schiebe“ den Teig in die Größe deines Bleches. Dazu kannst du auch ein Nudelholz nehmen aber per Hand geht es auch recht leicht! Verteile als nächstes deine Streusel gleichmäßig auf dem Teig & lass alles erneut 30 Minuten Ruhen.
Heize deinen Ofen auf 180°C Umluft oder 185°C O-U-Hitze vor. Ist dein Ofen auf Temperatur kannst du dein Blech in die mittlere Schiene stellen und ca. 30-40 Minuten backen, bis alles goldig-braun ist.
Während dein Blech im Ofen ist, verrührst Du Sahne und Butter miteinander und gibst sie sobald dein Blech aus dem Ofen kommt über dein Gebäck. Lass alles einige Minuten einziehen und abkühlen bevor Du portionierst und mit Puderzucker ausgarnierst.
Ein Hinweis auf die 1,5 Stunden Ruhezeit in den Zeitangaben wäre sehr hilfreich gewesen... So werden eben auf 45 Minuten Arbeits- und Vorbereitungszeit über 2 Stunden und aus dem Kaffeebesuch ein Wartezimmer... Schade, denn a Sonaten war der Kuchen super...so am Abend irgendwann.
Trage Dich jetzt in meinen kostenlosen Newsletter ein und erhalte einmal im Monat alle neuen Rezepte per E-Mail. So verpasst Du auch keine Gewinnspiele und Aktionen.
Sieht super lecker aus wird auf jedenfall gebacken
Kann ich nur empfehlen, der ist mega lecker!!
Sisht sehr lecker aus. Werde ich bestimmt mal nach backen
Der BESTE klassische Blechkuchen!
Darf in keiner Rezeptsammlung fehlen.
Viele Grüße kleinDinsche/Nadine
Da kommen Kindheitserinnerungen hoch, super lecker
Einer meiner am meißten nach gebackenen Rezepte auf deinen Kanal 🙂
Ein Hinweis auf die 1,5 Stunden Ruhezeit in den Zeitangaben wäre sehr hilfreich gewesen... So werden eben auf 45 Minuten Arbeits- und Vorbereitungszeit über 2 Stunden und aus dem Kaffeebesuch ein Wartezimmer... Schade, denn a Sonaten war der Kuchen super...so am Abend irgendwann.
Hi Sebastian,
danke fürs drauf aufmerksam machen! 🙂
Das füge ich direkt noch zu den Zeitangaben hinzu.
Süße Grüße,
Lisa
Auf der Suche nach einem Rezept das dem meiner Oma nahe kommt, hier fündig geworden! Ist der Hammer????????