Das Eiweiß mit dem Zucker über dem Wasserbad auf ca. 70°C erhitzen, mit häufigem Rühren. Wird nicht regelmäßig gerührt, kocht das Eiweiß am Rand der Schüssel und wird richtig hart (wie ein gekochtes Ei halt) und ist dann nicht mehr zu gebrauchen, da ihr ganz viele Eiweißbröckchen in der Masse habt – d.h. es muss dann wieder neu abgewogen werden.
Wenn das Eiweiß auf ca. 70°C erhitzt ist (zur Not ein Thermometer zur Hilfe nehmen) und die Zuckerkristalle sich alle gelöst haben (Probe: die Masse zwischen Daumen und Zeigefinger reiben), wird die Masse in die SAUBERE Küchenmaschine gegeben und aufgeschlagen (idealerweise gibt man noch eine Prise Salz dazu).
Wenn man mit der Masse schöne, feste Spitzen bilden kann und sie abgekühlt ist, wird in 3 – 4 Portionen die weiche Butter dazu gegeben und so lange laufen gelassen, bis eine schöne glatte Masse entsteht.
Die Baisermasse muss kalt sein, bevor die Butter hinzugefügt wird
Bereit zum Füllen, Einstreichen und Aufspritzen
Notizen
Zucker kann nach Bedarf und Geschmack auch reduziert werden. Jedoch sollten nicht mehr als 80g reduziert werden, da die Baiser Masse sonst nicht stabil genug wird.Verträgt sich super mit Fondant.Zum Aromatisieren einfach etwas Marmelade, flüssige kalte Schoki, Erdnussbutter, pürierte Früchte, Lemon Curd, gemahlene Nüsse, gemahlene Oreos, Nutella oder oder oder oder dazu geben.Hält sich ungekühlt ca. 3 Tage, im Kühlschrank mind. 2 Wochen und im Froster ca. 2 Monate.
Trage Dich jetzt in meinen kostenlosen Newsletter ein und erhalte einmal im Monat alle neuen Rezepte per E-Mail. So verpasst Du auch keine Gewinnspiele und Aktionen.
Gelingt immer! Ich lasse den Puderzucker weg, aber Lisa sagt ja schon: optional 🙂
Ich liebe diese Buttercreme. Ich lasse auch den extra Puderzucker weg, da sie mir dann zu süß wird.
Die beste Buttercreme überhaupt! Wird immer schön geschmeidig und schmeckt einfach super 🙂
Beste buttercreme der Welt gelingsicher so viele torten ich damit gemacht habe ein Traum
Super lecker und gar nicht so buttrig im Geschmack
Kann man mit dieser Buttercreme Blumen spritzen?
Hi Franziska, ja kannst du 🙂