Mehl & Speisestärke mischen und auf die Masse sieben, dann vorsichtig unterheben.
Die Masse gleichmäßig auf dem Blech verstreichen und etwa 8-14 Minuten goldig braun ausbacken.
Den Biskuit nach dem backen mit einem Handtuch abdecken und komplett auskühlen lassen.
Den Biskuit stürzen, das Backpapier entfernen und in 3 gleich breite Streifen schneiden.
Einen Backrahmen um den ersten Biskuitboden stellen.
Kirschen
Kirschen vom Saft abgießen (etwa 400 ml). Den Saft mit Zucker und Speisestärke unter konstantem rühren zum kochen bringen. Etwa eine Minute blubbernd aufkochen, dann vom Herd nehmen, Kirschen vorsichtig einrühren und die Masse noch heiss auf den ersten Boden geben.
Den zweiten Boden auflegen, vorsichtig andrücken und die Schnitte so für mindestens 3 Stunden im Kühlschrank durchkühlen.
Mousse
Eiweiß mit Zucker über einem Wasserbad auf 70°C unter rühren erwärmen, dann aufschlagen bis die Baiser wieder kalt ist.
Die Sahne mit dem Sahnesteif steif schlagen.
Sahne unter die Baiser heben, eine Hälfte der Creme im Rahmen, auf dem zweiten Boden verstreichen und mit dem dritten Boden belegen.
Die restliche Creme mit einem Spritzbeutel aufdressieren.
Die Schnitte erneut mind. 2 Stunden kühlen, dann die Rahmen vorsichtig entfernen, die Schnitte portionieren und ausgarnieren.
Video
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Hallo, liebe Lisa.
Ich liebe so kleine Schnittchen 🤗. Muss ich demnächst unbedingt nachmachen. Freue mich schon sehr darauf, diese Köstlichkeiten zu einer guten Tasse Kaffee zu genießen. Danke für die tollen Rezepte und Inspirationen.
Ganz liebe Grüße, Karin 🥰
Hallo Lisa, tolles Video wieder mal von dir mit einer super Idee. Nur könntest du mir sagen wieviel Flüssigkeit in deinem Glas Kirschen war? Oder kann ich normal 500ml Flüssigkeit nehmen um den Pudding zu kochen. Vielen lieben Dank.
Trage Dich jetzt in meinen kostenlosen Newsletter ein und erhalte einmal im Monat alle neuen Rezepte per E-Mail. So verpasst Du auch keine Gewinnspiele und Aktionen.
Ab sofort kannst du mein neues Buch "Butter Zucker Liebe" vorbestellen.
Auf über 170 Seiten findest du 40 Backrezepte, die zum Träumen anregen. Von klassischem Gebäck über kreative Torten bis hin zu raffinierten Rezepten, die du so noch nicht gesehen hast, ist alles dabei, was das Hobbybäcker-Herz begehrt. Neben Basisrezepten für Tortenböden & Co. gibt es detaillierte Anleitungen für aufwändigere Kreationen.
Ab sofort kannst du mein neues Buch "Butter Zucker Liebe" bestellen.
Auf über 170 Seiten findest du 40 Backrezepte, die zum Träumen anregen. Von klassischem Gebäck über kreative Torten bis hin zu raffinierten Rezepten, die du so noch nicht gesehen hast, ist alles dabei, was das Hobbybäcker-Herz begehrt. Neben Basisrezepten für Tortenböden & Co. gibt es detaillierte Anleitungen für aufwändigere Kreationen.
Hallo, liebe Lisa.
Ich liebe so kleine Schnittchen 🤗. Muss ich demnächst unbedingt nachmachen. Freue mich schon sehr darauf, diese Köstlichkeiten zu einer guten Tasse Kaffee zu genießen. Danke für die tollen Rezepte und Inspirationen.
Ganz liebe Grüße, Karin 🥰
Hallo Lisa,
Schnitten sind immer eine gute Idee. Herzlichen Dank für die Mühe und diese tollen Ideen.
Grüße
Liebe Lisa,
wo bleibt denn die Anleitung?
Liebe Grüße Grit 😊
Hallo Lisa, tolles Video wieder mal von dir mit einer super Idee. Nur könntest du mir sagen wieviel Flüssigkeit in deinem Glas Kirschen war? Oder kann ich normal 500ml Flüssigkeit nehmen um den Pudding zu kochen. Vielen lieben Dank.