50gPistazien(gemahlen. Ein paar Tropfen Pistazienaroma (optional))
200gMarzipanrohmasse(grob gerieben)
½FlässchenBittermandelaroma
250gKuvertüre(Zartbitter, gehackt)
125gSahne
200gMarzipanrohmasse
gehackte Pistazien
Mozartkugeln
Zubereitung
26er Springform mit Backpapier auslegen. Ofen auf 170°C vorheizen.
Butterkekse fein mahlen und mit der Butter mischen. In die Backform geben und den Boden fest andrücken.
Frischkäse, Quark und Zucker mischen. Eier nach einander einrühren. Salz und Puddingpulver unterrühren.
Masse in 3 Teile teilen. Das Nussnougat kurz in die Mikrowelle anschwitzen und zu einem Teil der Masse geben. Das Kakaopulver darauf sieben und auch unterrühren. Die Nougatmasse als Erstes auf den Boden geben und glatt streichen.
Das geriebene Marzipan mit dem Bittermandelöl und einer kleinen Menge der Käsekuchenmasse vermengen, bis sich das Marzipan gelöst hat. Dann nach und nach die Käsekuchenmasse zur Marzipanmasse geben und verrühren.
Die restliche Käsekuchenmasse mit den Pistazien und dem Pistazienaroma vermengen. Optional: etwas grüne Farbe dazu geben.
Die Pistazienmasse auf die Nougatmasse geben und verstreichen. Mit der Marzipanmasse toppen und verstreichen.
Im Ofen 30-45 Minuten backen bis goldig. Der Käsekuchen wabbelt nach dem Backen noch leicht, wird aber fest, wenn er abkühlt. In der Form 100%ig abkühlen lassen.
Sahne aufkochen und über die Kuvertüre geben. Kräftig rühren, bis alles geschmeidig zusammen kommt.
Käsekuchen mit der Ganache einstreichen.
Marzipan ausrollen und in gewünschte Stücke einteilen. Den Marzipandekor auf die Torte legen.
Die übrige Ganache mit einem Spritzbeutel aufdressieren. Die Mozartkugeln vierteln und auf die Torte setzen. Die gemahlenen Pistazien als letzten Schritt zur Garnitur in die Mitte streuen.
Video
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Hallo, die Torte sieht mega aus und fällt genau in das Beuteschema meines Mannes...
Kann man die Torte mit der Deko eine Nacht im Kühlschrank lagern oder löst sich das Marzipan dann auf?
Liebe Grüße
Heidi
Die Torte schaut super aus! Ich hab sie probiert und sie sah zum anbeissen aus!
Aber leider vom Geschmack überhaupt nicht unser Fall! Sie liegt sehr schwer im Magen und ist echt süss! Schade...
Trage Dich jetzt in meinen kostenlosen Newsletter ein und erhalte einmal im Monat alle neuen Rezepte per E-Mail. So verpasst Du auch keine Gewinnspiele und Aktionen.
Ab sofort kannst du mein neues Buch "Butter Zucker Liebe" vorbestellen.
Auf über 170 Seiten findest du 40 Backrezepte, die zum Träumen anregen. Von klassischem Gebäck über kreative Torten bis hin zu raffinierten Rezepten, die du so noch nicht gesehen hast, ist alles dabei, was das Hobbybäcker-Herz begehrt. Neben Basisrezepten für Tortenböden & Co. gibt es detaillierte Anleitungen für aufwändigere Kreationen.
Ab sofort kannst du mein neues Buch "Butter Zucker Liebe" bestellen.
Auf über 170 Seiten findest du 40 Backrezepte, die zum Träumen anregen. Von klassischem Gebäck über kreative Torten bis hin zu raffinierten Rezepten, die du so noch nicht gesehen hast, ist alles dabei, was das Hobbybäcker-Herz begehrt. Neben Basisrezepten für Tortenböden & Co. gibt es detaillierte Anleitungen für aufwändigere Kreationen.
So eine schöne und mega leckere Torte. Die muss ich demnächst mal wieder machen.
Hallo, die Torte sieht mega aus und fällt genau in das Beuteschema meines Mannes...
Kann man die Torte mit der Deko eine Nacht im Kühlschrank lagern oder löst sich das Marzipan dann auf?
Liebe Grüße
Heidi
Hey Lisa, welches Puddingpulver brauche ich denn? Vanille, Schoki? 🙂
wenn nicht anders angemerkt, ist es eigentlich immer Vanille 😉
Die Torte schaut super aus! Ich hab sie probiert und sie sah zum anbeissen aus!
Aber leider vom Geschmack überhaupt nicht unser Fall! Sie liegt sehr schwer im Magen und ist echt süss! Schade...