200gSchokolade(jeweils 3x für Zartbitter, Vollmilch & Weiss)
Ganache
125gSchokolade
90gSahne
Außerdem
30gSchokolade(Zartbitter, geschmolzen)
einige Callets zur Garnitur
Zubereitung
Brownie
Ofen auf 170°C Umluft vorheizen. 24er Springform mit Backpapier auslegen.
Butter und Schokolade schmelzen.
Zucker, Eier & Salz kurz aufschlagen.
Die geschmolzene Mischung zur Eiermasse laufen lassen und kurz verrühren.
Mehl & Kakakopulver auf die Masse sieben, einrühren und in die Form geben.
Für 20 – 25 Minuten backen. Danach in der Form komplett auskühlen lassen.
Dekormasse
Butter und Puderzucker glatt rühren.
Eiweiß in 2 Portionen einrühren.
Mehl & Kakao sieben und einrühren.
Die Masse auf ein Backpapier streichen. Hierfür habe ich einen Tortenkamm verwendet. Es funktioniert aber auch ganz wunderbar mit einem Spritzbeutel oder zb. einer Gabel.
Biskuit
Ofen auf 190°C Umluft vorheizen.
Eier, Eigelb und Salz für 10 Minuten aufschlagen.
Mehl und Speisestärke auf die Schaummasse sieben und vorsichtig unterheben. Die Masse auf das dekorierte Backpapier geben und gleichmäßig verstreichen.
Im Ofen für 8 – 10 Minuten backen, sodass der Biskuit noch HELL Braun/ Blond ist, dann aus dem Ofen nehmen und auf ein Backpapier stürzen und komplett auskühlen lassen bevor das Backpapier entfernt wird.
Zusammensetzung
Aus dem Biskuit zuerst 6 cm hohe Streifen schneiden und aus dem Rest einen Boden von 26 cm Durchmesser stechen.
Die Springform mit Randfolie auskleiden, den Biskuit Boden einlegen sowie die Randstücke einsetzten. Den Boden mit der flüssigen Schokolade bestreichen und den Brownie „aufkleben“.
Mousse Version 1
Eiweiß mit dem Zucker halbsteif schlagen.
Eigelb mehrere Minuten aufschlagen.
Sahne steif schlagen.
Schokolade schmelzen.
Eigelb unter die Schokolade heben. Dann in ein bis zwei Portionen das Eiweiß und zum Schluss in zwei bis drei Portionen die Sahne.
Die Mousse in die Form, auf den Brownie gebe und glatt streichen. Mindestens eine Stunde in den Kühlschrank geben bevor mit der nächsten Mousse weiter gemacht wird.
Mousse Version 2
Schokolade schmelzen.
Sahne steif schlagen. Sobald die Sahne fast ganz steif ist, die Schokolade unterschlagen lassen.
Die Mousse in die Form geben und glatt streichen. Erneut eine Stunde kühlen.
Schritt 1-4 für die weisse Mousse wiederholen. Jedoch etwa 1/3 der Masse für die Garnitur abnehmen und im Kühlschrank, am besten direkt im Spritzbeutel reservieren.
Ganache
Schokolade schmelzen. Sahne einrühren bis alles zu einer homogenen Masse zusammen kommt.
Etwas abkühlen lassen und auf die gekühlte Torte verstreichen.
Die Ganache fest werden lassen, die Torte in mind. 12 Stücke einteilen und mit der reservierten weissen Mousse als auch den Calets ausgarnieren.
Video
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Die Torte ist zwar mächtig, aber man is(s)t im Mousse-Himmel.
Vor allem auch die zweite Variante der Mousse (sicher für schwangere) ect, steht der ersten in kaum etwas nach!
Trage Dich jetzt in meinen kostenlosen Newsletter ein und erhalte einmal im Monat alle neuen Rezepte per E-Mail. So verpasst Du auch keine Gewinnspiele und Aktionen.
Ab sofort kannst du mein neues Buch "Butter Zucker Liebe" vorbestellen.
Auf über 170 Seiten findest du 40 Backrezepte, die zum Träumen anregen. Von klassischem Gebäck über kreative Torten bis hin zu raffinierten Rezepten, die du so noch nicht gesehen hast, ist alles dabei, was das Hobbybäcker-Herz begehrt. Neben Basisrezepten für Tortenböden & Co. gibt es detaillierte Anleitungen für aufwändigere Kreationen.
Ab sofort kannst du mein neues Buch "Butter Zucker Liebe" bestellen.
Auf über 170 Seiten findest du 40 Backrezepte, die zum Träumen anregen. Von klassischem Gebäck über kreative Torten bis hin zu raffinierten Rezepten, die du so noch nicht gesehen hast, ist alles dabei, was das Hobbybäcker-Herz begehrt. Neben Basisrezepten für Tortenböden & Co. gibt es detaillierte Anleitungen für aufwändigere Kreationen.
Die Torte ist zwar mächtig, aber man is(s)t im Mousse-Himmel.
Vor allem auch die zweite Variante der Mousse (sicher für schwangere) ect, steht der ersten in kaum etwas nach!
Die Torte sieht unglaublich lecker aus ????. Die werde ich wohl dieses Jahr zu Weihnachten machen.
Wow... Hört sich mega lecker an, aber auch eine mega Bombe.