Ofen auf 160°C Umluft vorheizen. Silikonform kalt ausspülen. Falls normale Guglform benutzt wird bitte gründlich fetten und mit Mehl ausstäuben.
Butter, Zucker, Salz & Vanille auffschlagen.
Ein Ei nach dem anderen unterschlagen.
Mehl & Backpulver unter die Masse laufen lassen. Rum oder Rumaroma auch kurz unterlaufen lassen. 2/3 der Masse in die Form geben.
Für die dunkle Masse den Backkakao mit Milch verrühren und unter das restliche 1/3 rühren bis alles eine homogene Masse ergibt. Die dunkle Masse auf der hellen in der Form verteilen und mit einer Gabel grob vermengen.
Backen für 40-55 Minuten. Bitte Stäbchenprobe machen! Nach dem backen bitte für 15 Minuten in der Form auskühlen lassen und dann erst aus der Form stürzen.
Schritt für Silikonformen
Hacke die Schokolade und gib sie in die noch warme Form welche dann in den noch warmen Ofen wandert -> Ofen nicht wieder anmachen oder heiss laufen lassen sondern die Restwärme zum schmilzen der Schokolade nutzen. Falls der Ofen schon zu kalt ist kann die Form auch einfach in ein Wasserbad gehalten werden bis alles geschmolzen ist! Sobald alles in geschmolzen ist, den Kuchen in die Form „stürzen“ und alles für mehrere Stunden in den Kühlschrank geben bis der Kuchen als auch die schokolade wieder 100% kalt.
Video
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
sieht super lecker aus.
Marmorkuchen gehört zu meinen Lieblingskuchen für den Alltag.
Das Rezept probiere ich sofort auch. Obwohl ich bei dem Yoghurt skeptisch bin, der ist so gar nicht mein Geschmack.
Trage Dich jetzt in meinen kostenlosen Newsletter ein und erhalte einmal im Monat alle neuen Rezepte per E-Mail. So verpasst Du auch keine Gewinnspiele und Aktionen.
Ab sofort kannst du mein neues Buch "Butter Zucker Liebe" vorbestellen.
Auf über 170 Seiten findest du 40 Backrezepte, die zum Träumen anregen. Von klassischem Gebäck über kreative Torten bis hin zu raffinierten Rezepten, die du so noch nicht gesehen hast, ist alles dabei, was das Hobbybäcker-Herz begehrt. Neben Basisrezepten für Tortenböden & Co. gibt es detaillierte Anleitungen für aufwändigere Kreationen.
Ab sofort kannst du mein neues Buch "Butter Zucker Liebe" bestellen.
Auf über 170 Seiten findest du 40 Backrezepte, die zum Träumen anregen. Von klassischem Gebäck über kreative Torten bis hin zu raffinierten Rezepten, die du so noch nicht gesehen hast, ist alles dabei, was das Hobbybäcker-Herz begehrt. Neben Basisrezepten für Tortenböden & Co. gibt es detaillierte Anleitungen für aufwändigere Kreationen.
Hey! wann kommt denn der Joghurt dazu? oder hab ich den überlesen? Liebe Grüße
Meine Kinder lieben lieben lieben diesen Kuchen und ich auch. Bestes Rezept <3
Der ist einfach nur lecker einfach und schnell kann auch sehr gut sein
Danke
Hallo Lisa,
sieht super lecker aus.
Marmorkuchen gehört zu meinen Lieblingskuchen für den Alltag.
Das Rezept probiere ich sofort auch. Obwohl ich bei dem Yoghurt skeptisch bin, der ist so gar nicht mein Geschmack.