Seit Jahren benutzte ich dieses Rezept als Basis für meine Cupcakes. Dieses Rezept habe ich damals auch in meinen Cupcakekursen mit meinen Teilnehmern geteilt.
Zucker, Butter, Salz, Vanillinzucker/Vanillemark mit einander verrühren.
Ein Ei nach dem anderen dazu geben, jeweils gründlich unterarbeiten!
Eine Hälfte der Milch und eine Hälfte des Mehl/Backpulver zur Mischung geben, kurz unterarbeiten, dann die jeweils anderen Hälfte dazu.
Den Teig in Förmchen 3/4 voll machen & bei 170°C Umluft backen – für ca. 14 Minuten.
Notizen
– Alle Zutaten sollten Raumtemperatur haben. – Der Ofen muss rechtzeitig vorgeheizt werden. – Verträgt auch ein paar Esslöffel Kakaopulver. – Das ursprüngliche Rezept damals war ausgelegt für ca. 12 Stk. aber es kommen bei mir meistens um die 14 Stk. raus.
Mein Standard Cupcake Rezept. Einfach Mega fluffing, gelingsicher und so lecker. Schon viele Komplimente für den Teig bekommen. Super wandelbar je nach topping. Einfach Mega.
Ich liebe diese Cupcakes! So einfach und doch so lecker und fluffig. Man kann vor dem Backen auch einige frische oder TK-Beeren mit in den Teig geben und hat hinterher mega fruchtige, saftige Muffins. Ein Gedicht! Wer es nicht ausprobiert ist selber schuld. 😉
kann man bei dem Rezept den Zucker reduzieren (wenn ja wieviel maximal)? Ich finde das sehr viel 🙈 generell möchte ich weniger Zucker benutzen, wenn es irgendwie geht 🙏
Trage Dich jetzt in meinen kostenlosen Newsletter ein und erhalte einmal im Monat alle neuen Rezepte per E-Mail. So verpasst Du auch keine Gewinnspiele und Aktionen.
Ab sofort kannst du mein neues Buch "Butter Zucker Liebe" vorbestellen.
Auf über 170 Seiten findest du 40 Backrezepte, die zum Träumen anregen. Von klassischem Gebäck über kreative Torten bis hin zu raffinierten Rezepten, die du so noch nicht gesehen hast, ist alles dabei, was das Hobbybäcker-Herz begehrt. Neben Basisrezepten für Tortenböden & Co. gibt es detaillierte Anleitungen für aufwändigere Kreationen.
Ab sofort kannst du mein neues Buch "Butter Zucker Liebe" bestellen.
Auf über 170 Seiten findest du 40 Backrezepte, die zum Träumen anregen. Von klassischem Gebäck über kreative Torten bis hin zu raffinierten Rezepten, die du so noch nicht gesehen hast, ist alles dabei, was das Hobbybäcker-Herz begehrt. Neben Basisrezepten für Tortenböden & Co. gibt es detaillierte Anleitungen für aufwändigere Kreationen.
So lecker und immer eine Erinnerung an den super Cupcake Kurs 🙂
Ich weiß gar nicht wie oft ich die schon gemacht habe. Einfach das beste Rezept!!
Das beste Rezept für Cupcakes!
Liebe Grüße kleinDinsche/Nadine
Bestes Rezept überhaupt für Cupcakes! Bekomme immer Komplimente von meinen Lieben, wie lecker die sind! Vielen lieben Dank für dieses tolle Rezept!
Hallo Lisa,
Dein Rezept für die Vanille Cupcakes ist der Wahnsinn!
Bestes Cupcake-Basicrezept ever ???????? ⭐⭐⭐⭐⭐
Super lecker, danke für dieses tolle Rezept. Alle lieben es
Spitzen Basic Rezept, nie wieder ein anderes!
Ich liebe dieses einfach Basis Rezept <3
Ein ideales Basisrezept für Cupcakes.
Das beste cupcake Rezept das ich kenne
Mein Standard Cupcake Rezept. Einfach Mega fluffing, gelingsicher und so lecker. Schon viele Komplimente für den Teig bekommen. Super wandelbar je nach topping. Einfach Mega.
Einfach perfekt für Cupcakes. Schön wandelbar und gelingen immer, Danke!
Super Rezept, für Geburtstage genau das richtige ????
Ich liebe diese Cupcakes! So einfach und doch so lecker und fluffig. Man kann vor dem Backen auch einige frische oder TK-Beeren mit in den Teig geben und hat hinterher mega fruchtige, saftige Muffins. Ein Gedicht! Wer es nicht ausprobiert ist selber schuld. 😉
Tolle Rezept, immer wieder perfekt!
Einfach nur Klasse dieses Rezept. Danke
Die Cupcake sind voll lecker, habe sie für meine Kollegen gebacken. Es wurde gleich Nachschub bestellt.
Ich finde sie sehr Gut
Hallo Lisa,
kann man bei dem Rezept den Zucker reduzieren (wenn ja wieviel maximal)? Ich finde das sehr viel 🙈 generell möchte ich weniger Zucker benutzen, wenn es irgendwie geht 🙏
Liebe Grüße Sarah
Hey Sarah, ich habe es noch nie mit weniger probiert, würde dir aber empfpehlen, nicht mehr als 80g weg zu lassen 😉