Diesen Lebkuchen backt meine Mama, seit ich mich erinnern kann, immer in der Adventszeit. Die Zubereitung ist super einfach und ich muss sagen, so einen einfachen Blechkuchen ziehe ich häufig auch noch so schönen Torten vor 🙂
Alle trockenen Zutaten (Mehl, Zucker, Nüsse, Gewürze, Backpulver) mischen
Milch und Eier hinzufügen und alles mit einem Handrührgerät oder einer Küchenmaschine verrühren.
Butter und Honig in einem Topf schmelzen lassen und in die Schüssel zu den restlichen Zutaten geben.
Alles zusammen noch einmal gründlich verrühren (der Teig ist relativ Flüssig).
Die gesamte Teigmenge auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen.
Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad Celsius (Ober-/Unterhitze) für 20-30 Minuten backen.
Für die Glasur aus 2-3 EL Wasser mit Puderzucker und ein wenig Zimt (1-2 TL) einen dickflüssigen Guss herstellen und entweder auf dem noch heißen oder auf dem abgekühlten Kuchen verteilen.
Ich liebe Blechkuchen, das reicht auch immer fürs ganze Büro.
Zu normalen Plätzchen darf auf dem Keksteller auch nie ein Stück vom Lebkuchen-Kuchen fehlen 😀
Trage Dich jetzt in meinen kostenlosen Newsletter ein und erhalte einmal im Monat alle neuen Rezepte per E-Mail. So verpasst Du auch keine Gewinnspiele und Aktionen.
Ab sofort kannst du mein neues Buch "Butter Zucker Liebe" vorbestellen.
Auf über 170 Seiten findest du 40 Backrezepte, die zum Träumen anregen. Von klassischem Gebäck über kreative Torten bis hin zu raffinierten Rezepten, die du so noch nicht gesehen hast, ist alles dabei, was das Hobbybäcker-Herz begehrt. Neben Basisrezepten für Tortenböden & Co. gibt es detaillierte Anleitungen für aufwändigere Kreationen.
Ab sofort kannst du mein neues Buch "Butter Zucker Liebe" bestellen.
Auf über 170 Seiten findest du 40 Backrezepte, die zum Träumen anregen. Von klassischem Gebäck über kreative Torten bis hin zu raffinierten Rezepten, die du so noch nicht gesehen hast, ist alles dabei, was das Hobbybäcker-Herz begehrt. Neben Basisrezepten für Tortenböden & Co. gibt es detaillierte Anleitungen für aufwändigere Kreationen.
Ich liebe Blechkuchen, das reicht auch immer fürs ganze Büro.
Zu normalen Plätzchen darf auf dem Keksteller auch nie ein Stück vom Lebkuchen-Kuchen fehlen 😀
Blechkuchen sind immer gut, danke fürs Rezept