Milch, Hefe & 1/3 des Mehl verrühren. 20 Minuten abgedeckt stehen lassen.
Restliche Zutaten des Teiges dazu geben und rund 10 Minuten auf kleinster Stufe kneten.
Abgedeckt mindestens eine Stunde ruhen lassen.
Zusatz (nicht das Ei!) nach Wahl dazu geben, verkneten & nochmals abgedeckt 30 - 60 Minuten ruhen lassen.
Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben, zusammendrücken, zu einer Kugel formen und nochmals 15 Minuten abgedeckt ruhen lassen.
Den Teig in Kugel á 70 g Portionieren und rund rollen. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen, mit einem Geschirrtuch abgedeckt nochmals 30 Minuten ruhen lassen. In der Zwischenzeit den Ofen auf 190°C Umluft oder 200°C O/U Hitze vorheizen.
Die Teiglinge vorsichtig (!) mit Ei bestreichen und in den Ofen geben. Etwa 10 Minuten backen bis die Milchbrötchen goldig braun sind.
Sofort nach dem backen erneut mit der Eistreiche abglänzen, auskühlen lassen & genießen.
Habe die Brötchen nachgebacken und ich kann sagen: DAS sind die besten Brötchen, die ich je gegessen habe! Sie sind so unglaublich luftig und soft. Ihr müsst sie auf jeden Fall nachbacken!
Trage Dich jetzt in meinen kostenlosen Newsletter ein und erhalte einmal im Monat alle neuen Rezepte per E-Mail. So verpasst Du auch keine Gewinnspiele und Aktionen.
Die Milchbrötchen sehen sehr, sehr lecker aus, ich werde sie demnächst backen. Freue mich schon darauf ????. Ganz liebe Grüße, Karin.
Die sehen richtig lecker aus. Da bekommt man gleich Hunger. Werde sie mal zum Frühstück machen.
Sind nur zu empfehlen
Grad frisch aus den Ofen sind super soft und weich danke für das Geling sicheres Rezept
wow, danke für den netten Kommentar Andi 🙂
Habe die Brötchen nachgebacken und ich kann sagen: DAS sind die besten Brötchen, die ich je gegessen habe! Sie sind so unglaublich luftig und soft. Ihr müsst sie auf jeden Fall nachbacken!
Die Brötchen sind der absolute Wahnsinn.
Habe Sie nach gebacken und ich kann sie euch nur empfehlen.