Ich liebe Brandteig. Er ist herrlich Variabel und braucht nicht viele Zutaten. Churros, Spritzringe, Krapfen, Windbeutel... die Liste ist lang, was Brandmasse alles sein kann.
Milch, Wasser, Butter, Salz & Zucker in einem Topf erhitzen bis die Butter gelöst ist, dann aufkochen.
In der zwischenzeit das Mehl gründlich sieben.
Kocht die Flüssigkeit auf, den Herd auf mittlere Hitze stellen und das Mehl in einer Portion dazu geben und vorsichtig aber gründlich einarbeiten bis ein Teigkloß entsteht, dann mindestens eine Minute lang den Teig abbrennen (weiter rühren und durcharbeiten).
Den Teig in eine Schüssel geben und für 10 Minuten aufkühlen lassen, dann mit Geduld ein Ei nach dem anderen in die Masse arbeiten.
Die Fritteuse auf 170°C vorheizen. Den Teig in einen stabilen Spritzbeutel geben.
Den Teig goldig ausbacken, danach auf ein Küchenkrepp eingeben, abtropfen lassen und anschließend noch warm in Zucker wälzen.
Video
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Trage Dich jetzt in meinen kostenlosen Newsletter ein und erhalte einmal im Monat alle neuen Rezepte per E-Mail. So verpasst Du auch keine Gewinnspiele und Aktionen.
Ab sofort kannst du mein neues Buch "Butter Zucker Liebe" vorbestellen.
Auf über 170 Seiten findest du 40 Backrezepte, die zum Träumen anregen. Von klassischem Gebäck über kreative Torten bis hin zu raffinierten Rezepten, die du so noch nicht gesehen hast, ist alles dabei, was das Hobbybäcker-Herz begehrt. Neben Basisrezepten für Tortenböden & Co. gibt es detaillierte Anleitungen für aufwändigere Kreationen.
Ab sofort kannst du mein neues Buch "Butter Zucker Liebe" bestellen.
Auf über 170 Seiten findest du 40 Backrezepte, die zum Träumen anregen. Von klassischem Gebäck über kreative Torten bis hin zu raffinierten Rezepten, die du so noch nicht gesehen hast, ist alles dabei, was das Hobbybäcker-Herz begehrt. Neben Basisrezepten für Tortenböden & Co. gibt es detaillierte Anleitungen für aufwändigere Kreationen.
Ein richtig tolles Rezept danke dafür. Die Tipps dabei sind Goldwert danke dir für die Arbeit. Liebe Grüße
Ganz tolles Rezept!
Normal stehe ich nicht auf Spritzkuchen aber die sind zum rein knien!
Es lohnt sich das Rezept nachzumachen!
Vielen lieben Dank, liebe Lisa <3