Print
Add to Collection Go to Collections
Klassische, Rheinländische Mutzenmandeln
So habe ich die in meiner Ausbildung in Köln kennen gelernt und esse sie bis heute super gerne!
Gericht Gebäck, Kekse
Küche Deutsch, German
Keyword Faschingsgebäck, Fettgebäck, Karnevalsgebäck, Mutzen, Mutzenmandeln
Vorbereitungszeit 5 Minuten Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde Stunde
Servings 1
Calories 3219kcal
Author Kuchenfee Lisa
- 150 g Puderzucker
- 200 g Marizpanrohmasse gerieben
- 20 g Rum
- 20 g Milch
- 3 Eier
- 3 Eigelb
- 80 g Butter flüssig
- 1 prise Salz großzügig
- 1 Pkc. Vanillinzucker
- 450 g Mehl
- 5 g Backpulver
Puderzucker, Marzipanrohmasse und Rum zu einer cremigen Massen verarbeiten. Dieser Schritt baucht oft etwas Mühe und Zeit!
Eier & Eigelb nach einander dazu geben. Milch dazu geben. Butter dazu geben.
Mehl & Backpulver dazu geben, kurz einarbeiten bis eine sehr feste Masse entsteht.
Die Masse abgedeckt mindestens 60 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
Das Fettbackgerät auf 175°C vorheizen.
Die Masse auf eine großzügig bemehlte Arbeitsfläche geben und auf etwa 8mm rollen. Mit dem Ausstecher ausstechen und überkopf ausschlagen.
Die Mutzenmandeln vorsichtig ins vorgeheizte Öl rutschen lassen und einige Minuten ausbacken bis sie goldig braun sind.
Nach Wunsch mit Puderzucker bestauben.